Zeugnistelefon für Schüler und besorgte Eltern
19.01.2016
Münster (SMS) Nicht alle Schulnoten lösen Begeisterung aus. Für einige Schüler oder Eltern können schlechte Bewertungen Besorgnis und Stress bedeuten. Hilfreiche Ansprechpartner finden sie beim Team der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster am Zeugnistelefon.
Kummer mit langen Unterrichtstagen oder Leistungsdruck? Tägliche Probleme mit Hausaufgaben? Ängste vor dem Schulwechsel? Blockaden beim Lernen? Die Schulpsychologen hören zu und geben hilfreiche Hinweise und eine erste Orientierung, wo die Ursachen für Schulnöte liegen könnten. Das Zeugnistelefon ist geschaltet am Donnerstag, Freitag und Montag (28./29. Januar und 1. Februar). Jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr nehmen sich die Schulpsychologen unter Telefon (02 51) 4 92 40 81 Zeit für Fragen und Gespräche.
Diese Hilfestellung gibt es nicht nur zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse. Bei vielen Themen rund um Schule beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen - täglich im persönlichen Kontakt oder auch online unter www.schulpsychologie.muenster.de.
Kummer mit langen Unterrichtstagen oder Leistungsdruck? Tägliche Probleme mit Hausaufgaben? Ängste vor dem Schulwechsel? Blockaden beim Lernen? Die Schulpsychologen hören zu und geben hilfreiche Hinweise und eine erste Orientierung, wo die Ursachen für Schulnöte liegen könnten. Das Zeugnistelefon ist geschaltet am Donnerstag, Freitag und Montag (28./29. Januar und 1. Februar). Jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr nehmen sich die Schulpsychologen unter Telefon (02 51) 4 92 40 81 Zeit für Fragen und Gespräche.
Diese Hilfestellung gibt es nicht nur zur Ausgabe der Halbjahreszeugnisse. Bei vielen Themen rund um Schule beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen - täglich im persönlichen Kontakt oder auch online unter www.schulpsychologie.muenster.de.