Multiplikatoren-Schulung für Bürgerhaushalt 2016
13.01.2016
Münster (SMS) Wer sich für Münsters Bürgerhaushalt 2016 engagieren möchte, ist zu einer kostenfreien Schulung eingeladen. Sie umfasst ab dem 22. Januar vier Freitags-Termine jeweils von 18 bis 21 Uhr im VHS-Forum 2 am Aegidiimarkt. Die Schulung vermittelt das Rüstzeug, um andere dafür zu gewinnen, sich mit eigenen Vorschlägen am Bürgerhaushalt zu beteiligen (Anmeldung bis 15. Januar: Tel. 02 51/4 92-43 22, buergerhaushalt@stadt-muenster.de).
Zum Auftakt der Multiplikatoren-Schulung am 22. Januar erläutert Jürgen Kupferschmidt (Leiter des Amtes für Bürger- und Ratsservice), wie Gemeinwesenarbeit funktioniert und welche Wege zur Beteiligung an kommunalen Entscheidungsprozessen es gibt. Am 5. Februar stellt Dr. Christina Cappenberg (Referentin des Stadtkämmerers) den Bürgerhaushalt und seine Funktionsweise vor. Am 19. Februar und 4. März trainiert Kommunikationswissenschaftlerin Silke Nuthmann die Teilnehmenden in Kommunikation, Argumentation und Präsentationstechniken.
Zum Auftakt der Multiplikatoren-Schulung am 22. Januar erläutert Jürgen Kupferschmidt (Leiter des Amtes für Bürger- und Ratsservice), wie Gemeinwesenarbeit funktioniert und welche Wege zur Beteiligung an kommunalen Entscheidungsprozessen es gibt. Am 5. Februar stellt Dr. Christina Cappenberg (Referentin des Stadtkämmerers) den Bürgerhaushalt und seine Funktionsweise vor. Am 19. Februar und 4. März trainiert Kommunikationswissenschaftlerin Silke Nuthmann die Teilnehmenden in Kommunikation, Argumentation und Präsentationstechniken.