Münster is(s)t abfallarm: Ausstellung und Filmvorführung am 23. November

16.11.2015

Veranstaltung zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung / Karten im Cineplex erhältlich

Münster (SMS) Privathaushalte in Deutschland werfen pro Jahr 6,7 Millionen Tonnen Lebensmittel "in die Tonne". Das kommt Mensch, Tier und Umwelt teuer zu stehen. Die Stadt Münster hat unter Federführung der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) und des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit deshalb die Initiative "Zu gut für die Tonne - Münster is(s)t abfallarm" ins Leben gerufen. Am Montag, 23. November, um 18 Uhr lädt die Initiative gemeinsam mit dem Cineplex Münster zur Vorführung des Films "Taste the Waste" von Erfolgsregisseur Valentin Thurn ein. Anschließend wird die Wanderausstellung "Münster is(s)t abfallarm" im Cineplex eröffnet. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung statt. Karten sind für 6 Euro über www.cineplex.de/muenster/programm/ oder direkt an der Kinokasse erhältlich.

Zur Einführung in das Thema beginnt die Veranstaltung mit dem Kurzvortrag "Lebensmittelverschwendung: Forschung und Verbrauchertipps" von Linda Niepagenkemper, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft (iSuN) der Fachhochschule Münster.

Weiter geht es dann mit dem Film "Taste the Waste" von Valentin Thurn, der 2011 mit 130 000 Zuschauern einer der erfolgreichsten deutschen Dokumentarfilme war. Er zeigt den Umgang der Industriegesellschaften mit Nahrungsmitteln und die globalen Ausmaße der Lebensmittelverschwendung. Der Film gewann den Umwelt-Medienpreis der Deutschen Umwelthilfe sowie 15 weitere Preise.

Im Anschluss an den Film geben lokale Akteure und Gruppen einen kurzen Einblick in ihre Aktivitäten gegen Lebensmittelverschwendung in Münster. Im Lounge-Bereich im Erdgeschoss des Cineplex besteht zum Abschluss die Möglichkeit zum Austausch.

Informationen zur Initiative "Zu gut für die Tonne - Münster is(s)t abfallarm", weitere Aktionstermine, Tipps und Infos gibt es unter www.zugutfuerdietonne.muenster.de.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation