Räume in Stadthalle Hiltrup werden für Flüchtlinge genutzt
03.11.2015
Münster. (SMS) Um Flüchtlingen weiterhin ein festes Dach über dem Kopf bieten zu können, greift die Stadt Münster jetzt auch auf Räumlichkeiten in der Stadthalle Hiltrup zurück. Bis zu 80 Menschen können hier untergebracht werden, die erforderlichen Vorbereitungen starten in der nächsten Woche.
Genutzt werden acht Unterrichtsräume im ersten Obergeschoss, die bislang von der Realschule Hiltrup und außerschulischen Gruppen genutzt werden. Bei den Nutzern trafen die städtischen Akteure auf Verständnis und Entgegenkommen. Die Verpflegung der Flüchtlinge wird über das ehemalige Restaurant gewährleistet, stundenweise können Duschen in der benachbarten Turnhalle genutzt werden.
Außerdem wird das Hauptzollamt an der Sonnenstraße hergerichtet einschließlich nötiger Sanitäranlagen. Dort werden ab Mitte Dezember 140 Flüchtlinge ein Zuhause auf Zeit finden. Ein Gästehaus der Johanniter in der Weißenburgstraße kann, kurzfristig angemietet, 30 Personen aufnehmen.
Diese Maßnahmen wurden heute, 3. November, im wöchentlich tagenden Stab für außergewöhnliche Ereignisse abgestimmt, außerdem Prüfaufträge für weitere Unterbringungsmöglichkeiten mit Blick auf die noch steigenden Zuzugszahlen verabredet.
Derzeit leben 4225 Flüchtlinge in Münster, davon 1310 in den Einrichtungen des Landes (York-Kaserne und Wartburg-Schule). Zuletzt wurden die Kapazitäten an der Wartburg-Schule um 60 Plätze aufgestockt auf jetzt 310.
Genutzt werden acht Unterrichtsräume im ersten Obergeschoss, die bislang von der Realschule Hiltrup und außerschulischen Gruppen genutzt werden. Bei den Nutzern trafen die städtischen Akteure auf Verständnis und Entgegenkommen. Die Verpflegung der Flüchtlinge wird über das ehemalige Restaurant gewährleistet, stundenweise können Duschen in der benachbarten Turnhalle genutzt werden.
Außerdem wird das Hauptzollamt an der Sonnenstraße hergerichtet einschließlich nötiger Sanitäranlagen. Dort werden ab Mitte Dezember 140 Flüchtlinge ein Zuhause auf Zeit finden. Ein Gästehaus der Johanniter in der Weißenburgstraße kann, kurzfristig angemietet, 30 Personen aufnehmen.
Diese Maßnahmen wurden heute, 3. November, im wöchentlich tagenden Stab für außergewöhnliche Ereignisse abgestimmt, außerdem Prüfaufträge für weitere Unterbringungsmöglichkeiten mit Blick auf die noch steigenden Zuzugszahlen verabredet.
Derzeit leben 4225 Flüchtlinge in Münster, davon 1310 in den Einrichtungen des Landes (York-Kaserne und Wartburg-Schule). Zuletzt wurden die Kapazitäten an der Wartburg-Schule um 60 Plätze aufgestockt auf jetzt 310.