Bitte unauffällig folgen
13.10.2015
Münster (SMS) Wer kennt sie nicht? Die rheinische Frohnatur Frau Möllenbaum (Hallöchen! Mit mir hat man immer Späßchen!) ist als Stadtführerin in Münsters Straßenbild eine feste Größe. Außerdem lädt die rüstige Rentnerin - Markenzeichen Pelzmütze - gern prominente Gäste zu ihrer „Talkschau“ ein. Und sie hat ein Buch geschrieben. „Folgen Sie mir bitte unauffällig“ ist ein amüsanter Krimi, aus dem Elfriede Möllenbaum in der Stadtbücherei lesen wird.
Eines Tages nimmt ein merkwürdiger Mann zum achten Mal an ihrer Stadtführung teil. Frau Möllenbaum wiederum stolpert in der Anzeigenannahme der Lokalzeitung geradewegs in einen echten Kriminalfall. Damit nimmt der launige Krimi seinen Lauf - Frau Möllenbaum klärt auf.
Nebenbei erfährt das Publikum einiges über Elfriedes Erlebnisse als Stadtführerin. Angereichert wird die Lesung von Gedichten, die Frau Möllenbaum zu ihren Talkgästen verfasst hat. Das eine oder andere Kochrezept gibt es obendrein.
Info: Lesung am Dienstag, 20. Oktober, 20 Uhr, Zeitungslesesaal Stadtbücherei, Alter Steinweg. Karten an der Abendkasse für 7 / 5 Euro. www.stadt-muenster.de/stadtbuecherei
Foto:
Frau Möllenbaum hat ein Buch geschrieben und stellt es in der Stadtbücherei vor. Foto: Waxmann Verlag. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Eines Tages nimmt ein merkwürdiger Mann zum achten Mal an ihrer Stadtführung teil. Frau Möllenbaum wiederum stolpert in der Anzeigenannahme der Lokalzeitung geradewegs in einen echten Kriminalfall. Damit nimmt der launige Krimi seinen Lauf - Frau Möllenbaum klärt auf.
Nebenbei erfährt das Publikum einiges über Elfriedes Erlebnisse als Stadtführerin. Angereichert wird die Lesung von Gedichten, die Frau Möllenbaum zu ihren Talkgästen verfasst hat. Das eine oder andere Kochrezept gibt es obendrein.
Info: Lesung am Dienstag, 20. Oktober, 20 Uhr, Zeitungslesesaal Stadtbücherei, Alter Steinweg. Karten an der Abendkasse für 7 / 5 Euro. www.stadt-muenster.de/stadtbuecherei
Foto:
Frau Möllenbaum hat ein Buch geschrieben und stellt es in der Stadtbücherei vor. Foto: Waxmann Verlag. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.