Ehemalige Britenhäuser am Lilienthalweg: Planung für neues Wohnquartier

16.10.2015

Stadtverwaltung lädt zum Informationsabend am Montag, 26. Oktober, ein / Meinungsbild gefragt

Münster (SMS) Die Reihenhäuser am Lilienthalweg in Gremmendorf waren jahrzehntelang das Zuhause für Familien britischer Stationierungskräfte. Jetzt stellt sich die Frage: Wie wird dieser Wohnstandort in Zukunft aussehen? Das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung lädt zum Informationsabend am Montag, 26. Oktober ein. Start ist um 19.30 Uhr im Saal der Ev. Friedens-Kirchengemeinde, Zum Erlenbusch 15, in Gremmendorf.

Das städtische Zielkonzept für die ehemaligen britischen Wohnstandorte sieht eine umfassende Neuplanung vor. Nach dem Abriss der alten 50er-Jahre-Häuser soll hier ein modernes Wohnquartier in zentraler Lage des Stadtteils Gremmendorf entwickelt werden.

Einen ersten Planentwurf hat das Team "Briten-Wohnen" im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung bereits erarbeitet. Bei einer verbesserten Ausnutzung der Fläche können neue und architektonisch ansprechende Wohnhäuser entstehen. Auch ein Angebot für Wohngruppen und Baugemeinschaftsprojekte kann geschaffen werden.

Die Überlegungen beziehen zusätzlich die umliegende Nachbarschaft ein: Der Entwurf enthält die Idee, den Anwohnern, die westlich und östlich an das Gebiet angrenzen, Möglichkeiten für ergänzende Bauangebote auf den rückwärtigen Grundstücksflächen einzuräumen.

Beim Informationsabend am 26. Oktober stellt das Team "Briten-Wohnen" den Entwurf für den Lilienthalweg vor und holt ein Meinungsbild ein. Neben der allgemeinen Diskussion über die neue Bebauung auf den Grundstücken des ehemaligen Britenwohnstandortes wird bei den Eigentümern in der angrenzenden Nachbarschaft abgefragt, ob Sie ein Interesse haben, auf ihren großen Grundstücken bauen zu dürfen. Die Diskussionsergebnisse fließen in die nächsten Planungsschritte ein. Wenn das städtebauliche Konzept weitergeführt wird, soll dieses durch einen Bebauungsplan gesichert werden.

In der Übergangszeit bis zur neuen Nutzung bzw. Neuentwicklung werden die Reihenhäuser am Lilienthalweg von Studenten bewohnt. Nach dem Abschied der Soldaten aus Münster hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) einen Mietvertrag mit dem Verein Internationale Studentenwohnheime abgeschlossen.

Wer sich bereits vor der Veranstaltung einen ersten Überblick über den Entwurf verschaffen möchte, kann die Planunterlagen ab dem 19. Oktober im Kundenzentrum im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 einsehen.

Öffnungszeiten Stadthaus 3: Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr.
Im Internet stehen die Unterlagen unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung/index.html zur Verfügung.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation