Neues Konzept für Kantine im Stadthaus 1

01.10.2015

Stadt lässt Wirtschaftlichkeit prüfen / Ergebnisse im Dezember / Plattform in der elften Etage attraktiv auch für Touristen

Münster (SMS) Mit Ende des Weihnachtsmarktes 2016 beginnt die Sanierung des Stadthauses 1, dessen Bausubstanz und technische Infrastruktur mächtig in die Jahre gekommen sind. Zum Modernisierungspaket der Gebäudeteile aus 1957 bis 1961 zählt auch die Kantine im Hochhaus, die zurzeit von Verwaltungsmitarbeitern sowie Besuchern frequentiert wird. Soll dieses Angebot deutlich ausgeweitet werden? Rechnet sich ein Abendbetrieb im Herzen der Stadt? Wie wirtschaftlich ist an diesem Standort ein Nebeneinander von Kantine und deutlich erweitertem gastronomischen Angebot? Und ist ein privater Betrieb machbar?

Antworten zum Für und Wider erwartet die Stadt von einem externen Gutachten. Die Ergebnisse aus dieser Standort- und Machbarkeitsanalyse sollen im Dezember vorliegen und Aufschluss bringen auch über bauliche Herausforderungen, das Verwaltungsgebäude für Restaurantgäste und Ausflügler zu öffnen.

Die Kantine in der elften Etage gibt den Blick über die gesamte Stadt frei - an klaren Tagen bis weit ins Münsterland. Schon jetzt - vor allem mittags - wird die attraktive Plattform auf Höhe von Dom und Lamberti gerne von Gästen angenommen. Einschätzen lässt die Verwaltung daher auch die Frage, ob sich eine "Sky-Lounge" auf dem Stadthaus-Dach in ein wirtschaftliches und nachhaltiges Gesamtkonzept einbinden lässt.

Gesunde und ausgewogene Speisen und sozialverträgliche Essenspreise sind wichtige Eckpfeiler in einem neuen Betriebskonzept. Münster ist Fair-Trade-Stadt: Bei einer möglichen Bewirtschaftung der Kantinenräume durch private Gastronomen wird auch auf das Engagement für fair gehandelte Produkte gesetzt.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation