Stadtmuseum: Aegidii-Ausstellung endet

06.08.2015

Münster (SMS) Heute verrät das Gelände des Aegidii-Markts nicht mehr viel von seiner langen und facettenreichen Geschichte. Sie spannt den Bogen vom Bau eines Klosters mit Kirche, einer Kaserne, eines Parkplatzes bis hin zum heutigen Marktkomplex, der 1975 errichtet wurde. In der Ausstellung „Aegidii: Kloster, Kaserne, Markt" im Stadtmuseum werden Originaldokumente und Objekte sowie Fotos des Areals präsentiert, die einen lebendigen Eindruck seiner Geschichte vermitteln. Das Besondere an dem Komplex ist wohl sein ehemaliger Zivilschutzbunker. Der eigentliche Schutzraum auf der Parkdeckebene 10 besteht aus einem etwa 3000 Quadratmeter großen Mehrzweckbau, der als Tiefgarage genutzt wird. Im Falle eines atomaren Angriffs hätte er rund 3 000 Menschen Schutz bieten können. Neben originalen Ausstattungsstücken, wie einer Kunststoffmilchpumpe oder einem Elektro-Hockerkocher aus den 1970er Jahren, können sich Besucher auch zahlreiche Bilder zu den Technik- und Sanitärräumen oder der Küche des heute aufgelösten Bunkers über eine Bildschirmpräsentation anschauen. Diese informiert auch darüber, wie lange eine Versorgung im Bunker möglich gewesen wäre oder wie lange der Bau gedauert hätte. Außerdem können Besucher noch bis zum 16. August mehr zu der Geschichte des Aegidii-Klosters und der später errichteten Kaserne erfahren. Der Eintritt ist frei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation