Beratung zum Thema Passivhaus

16.07.2015

Münster (SMS) Ein umweltfreundliches Passivhaus kann sowohl in Massivbauweise als auch im Holzrahmenbau umgesetzt werden. Was zählt ist die Einhaltung eines Qualitätsstandards für nachhaltiges Bauen, denn Passivhäuser kommen mit einem Heizwärmebedarf von 15 Kilowattstunden pro Quadratmeter im Jahr aus. Um dieses ehrgeizige Ziel bei Neubauten oder mit einer Sanierung zu erreichen, muss das Haus zum einen sehr gut wärmegedämmt, möglichst wärmebrückenfrei und luftdicht ausgeführt werden. Zudem zählt eine innovative Haustechnik samt Lüftungskonzept mit Wärmerückgewinnung. Am Montag, 20. Juli, informieren die Energieberaterinnen Silke Krajewski und Silke Puteanus von der Verbraucherzentrale kostenlos und ohne Voranmeldung von 9 bis 16 Uhr im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, darüber, was bei der Planung eines Passivhauses grundsätzlich zu beachten ist und welche Fördermöglichkeiten bestehen. Unter Tel. 4 92 - 67 68 werden auch Fragen zum Thema Energie einsparen beantwortet.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation