70 Jahre Kriegsende: Gedenken und Mahnung

08.05.2015

Münster (SMS) Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Religion erinnerten in einer kleinen Gedenkstunde auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Bild) an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren. Oberbürgermeister Markus Lewe legte bei der Skulptur "Toleranz durch Dialog" ein Blumengebinde nieder, zusammen mit einem Text, der den Anlass zusammenfasst: "Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland von der nationalsozialistischen Verbrecherherrschaft befreit, die den Menschen in Europa und auch in Münster unermessliches Leid zugefügt hat. Die Stadt Münster gedenkt an diesem Tag der vielen Opfer des Krieges. Denn Geschichte begegnet uns nicht als abgeschlossene Vergangenheit. Viele berührende Geschichten führen uns vor Augen, wie stark Vergangenheit in unserer Gegenwart weiterlebt. Wenn heute von der Stadt Münster das Zeichen ausgeht, sich mit unserer Geschichte auseinanderzusetzen und mit ihr im Sinne von Frieden, Demokratie und Toleranz für die Gegenwart und Zukunft zu lernen, dann ist dies für Münsters Identität nach innen und außen von Gewicht." - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation