Gondelspaß und Gaumenkitzel

16.04.2015

Frühjahrssend vom 18. bis 26. April / Familien-Achterbahn „Tom der Tiger“ neu dabei / Feuerwerk

Münster (SMS) Ein angstfreier und doch abenteuerlicher Ritt durch den Dschungel gefällig? Der Frühjahrssend vom 18. bis 26. April macht’s möglich. Die funkelnagelneue Achterbahn „Tom der Tiger“ nimmt Kinder und Familien mit auf eine Fahrt über zwei Etagen vorbei an Wasserspielen und animierten Tieren. Früh übt sich eben, was ein unerschrockener Kirmesgänger werden will.

Wer dagegen Nervenkitzel sucht, der ist in der Riesenschaukel mit drehender Plattform „Frisbee“ an der richtigen Adresse. Bis auf eine Höhe von 19 Metern schwingt die Gondel auf und ab.

Zu Fuß geht es auf einen Ausflug durch die dreistöckige verrückte Farm. Mit Laufbändern, einer gedrehten Tunnelrutsche, Drehtellern und wackelnden Böden macht das Spaß-Haus seinem Namen alle Ehre. Luft-, Wasser- und Nebeleffekte bringen zudem aus dem Tritt.

Auf Verwirrung setzt auch der Unterwasser-Irrgarten „Aqua Labyrinth“ mit seinen sprudelnden Wassersäulen und -wänden. Ein gläserner Irrgarten, der durch geschickte Beleuchtung und aufregende Effekte Besucher in eine spektakuläre Unterwasserwelt entführt. Ebenfalls in eine andere Welt entschwindet der Besucher, der im Simulator „Movie World“ Platz nimmt.

Beliebte Klassiker wie „Break Dance“ und „Disco“ oder die beiden „Autoscooter“ dürfen nicht fehlen. Nicht zu vergessen das 50 Meter hohe Riesenrad „Jupiter". Die Rundreise garantiert einen atemberaubenden Überblick über die Stadt. Oder der „Wellenflieger“, das traditionelle Kettenkarussell, in dessen Sitzen man über den Köpfen der Zuschauer seine Runden dreht.

In der Achterbahn mit Spaß-Faktor „Wilde Maus“ begrüßen eine oberlehrerhafte Maus und eine besserwisserische Ente die Fahrgäste. Und schon flitzt der Wagen mit bis zu 60 Stundenkilometern los auf die fast 600 Meter lange Rennstrecke mit Eventcharakter.

In die Welt der lebenden Zombies begeben sich unerschrockene Sendgänger beim Betreten der Geisterbahn „Schloss-Spuk“, während die Krake „Octopussy“ die Menschen in den Gondeln bei ihrer turbulenten Tour fest in ihren Fängen hält. Nichts für Wasserscheue ist die Wildwasserbahn „Piraten-Fluss“.

Rund 200 Beschicker sind in diesem Frühjahr mit von der Sendpartie. Sie garantieren bei Bummel über den Schlossplatz Fahrvergnügen ebenso wie Gaumenkitzel mit einer Speisekarte zwischen Currywurst, Popcorn und Zuckerwatte.

Der Frühjahrssend beginnt am Samstag, 18. April, um 14 Uhr. Offiziell eröffnet wird er um 15 Uhr von Oberbürgermeister Markus Lewe. Das traditionelle Dankeschön der Schausteller, das Feuerwerk, wird am Freitag, 24. April, gegen 21 Uhr entfacht. An beiden Send-Sonntagen (19. und 26. April) wird ab 11 Uhr zum Frühschoppen eingeladen. Der Mittwoch, 22. April, ist Studentenabend. Von 19 bis 23 Uhr heißt es bei Vorlage des Studentenausweises an den Fahr- und Laufgeschäften: einmal zahlen, zweimal fahren. Und die Verkaufsstände bieten eine Ermäßigung.

Der Donnerstag, 23. April, ist von 14 bis 23 Uhr Familientag mit 30 Prozent Ermäßigung bei allen Fahr- und Belustigungsgeschäften. Die Verkaufsgeschäfte senken einen Hauptartikel im Preis um mindestens 25 Prozent. Am Montag, 20. April, ist „Twin-Day". Wer die kostenlose Stadtwerke Plus-Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu.

Infos: Frühjahressend vom 18. bis 26. April auf dem Schlossplatz. Öffnungszeiten: Donnerstag von 14 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 24 Uhr (Fahrgeschäfte erst ab 14 Uhr), Sonntag von 11 bis 23 Uhr, Montag von 12 bis 23 Uhr (Fahrgeschäfte erst ab 14 Uhr). Weitere Informationen zum Send und zur Anreise gibt es im Stadtportal unter www.muenster.de/stadt/send.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation