Mit dem König der Wertstoffe auf Goldsuche
24.03.2015
AWMMünster (SMS) Montagnachmittag waren die rund 15 Mädchen und Jungen der Kita St. Pantaleon Roxel ganz schön erstaunt, wie viel Abfall sie im Rahmen der stadtweiten Frühjahrsputzaktion „Sauberes Münster“ innerhalb einer Stunde aus Rabatten und Beeten rund um den Pantaleonplatz geholt hatten: Bonbonpapier, Taschentücher und Getränkedosen – kein Unrat war vor den Nachwuchs-Lokalhelden sicher. Fix mit der Müllzange aufgepickt, wanderte alles in den orangefarbenen Sack.
Und ganz nebenbei haben die Mädchen und Jungen auch noch eine Menge gelernt. Mit von der Partie war nämlich Manfred Mehrwert von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM). Und der hatte allerhand Interessantes zu berichten. Zum Beispiel, dass in Abfällen jede Menge Wertstoffe stecken. „Die bekommen aber nur dann ein zweites Leben, wenn wir alle unsere Abfälle richtig trennen und entsorgen“, erklärte der König der Wertstoffe. Klar, dass er auch auf die Frage der Kinder „Wo ist denn dein ganzes Gold?“ sofort eine schlaue Antwort wusste: „In den Abfalltonnen und Papierkörben.“
Insgesamt beteiligen sich an der von den AWM koordinierten Aktion „Sauberes Münster“ in diesem Jahr rund 11 000 freiwillige Helfer. Darunter zahlreiche Schulen, Kindergärten, Kitas, Vereine und Verbände. Die Aktion läuft noch bis zum 26. März. Weitere Infos unter www.awm.muenster.de
Foto: Die Kinder der Kita St. Pantaleon Roxel und der AWM-Wertstoffkönig Manfred Mehrwert sammelten gemeinsam Abfall im Rahmen der Aktion „Sauberes Münster“. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.