Neue Bestattungsformen und Grabarten

18.03.2015

Vortrag am Montag, 23. März, in der Umweltberatung

Münster (SMS) Die städtische Friedhofsverwaltung bietet am Montag, 23. März, eine Informationsveranstaltung in der Umweltberatung im Stadtwerke-Cityshop, Salzstraße 21, an. Alfons Trockel gibt einen aktuellen Überblick über Bestattungsformen, Grabarten und Gebühren. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr. Anschließend besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen, auch zur Grabbepflanzung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die neue Friedhofs- und Gebührensatzung der Stadt Münster, die seit Anfang 2014 gilt, trägt der gestiegenen Nachfrage nach pflegefreien Grabarten Rechnung. So kann auf dem Waldfriedhof Lauheide inzwischen unter 15 verschiedenen Grabarten ausgewählt werden. Dank der Größe und Lage des Waldfriedhofs können auf dem Gelände an der Stadtgrenze zwischen Münster und Telgte zahlreiche Bestattungsformen und Grabarten angeboten werden, die es sonst in Münster nicht gibt. Dazu gehören zum Beispiel Landschaftsgräber, Haingräber, Baumurnengräber und ein Aschestreufeld. Auch auf den sechs anderen städtischen Friedhöfen gibt es verschiedene Möglichkeiten der Bestattung. Allerdings sind nicht alle Bestattungsarten auf jedem Friedhof möglich.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation