Abgestorbene und altersschwache Bäume werden gefällt
28.01.2015
Münster (SMS) Rund 175 Bäume müssen bis Ende Februar in Münsters Grünanlagen und an den Straßen gefällt werden. Zu diesem Ergebnis kamen die Baumkontrolleure des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz, nachdem sie die jährliche Überprüfung des städtischen Baumbestandes ausgewertet hatten. Abgestorbene, altersschwache und durch Fäulnis im Stamm, in den Kronen oder in den Wurzeln stark geschädigte Bäume werden in den kommenden Wochen gefällt, wenn sie für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellen.
Dazu gehören auch 30 Bäume, die durch die Unwetter im Sommer vor allem im Kronenbereich stark geschädigt worden waren. Hierbei handelt es sich überwiegend um Platanen, Pappeln und Eichen. Gefällt werden müssen auch wieder einige Kastanien. "Aus den Kastanien, die von der sogenannten Pseudomonas-Krankheit befallen sind, können starke Äste herausbrechen", erläutert Andreas Lambert vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz.
Wo es möglich und sinnvoll ist, sorgen die städtischen Gärtner im Frühjahr und im Herbst für Ersatzpflanzungen. Für Fragen zu den Fällarbeiten ist Andreas Lambert unter der Rufnummer 02 51/4 92-67 36 zu erreichen. Er weist darauf hin, dass es während der Arbeiten zu Behinderungen kommen kann und bittet besonders die jeweiligen Anlieger um Verständnis.
Welche Bäume an welchen Stellen im Stadtgebiet gefällt werden müssen, kann im Internet unter www.muenster.de/stadt/umwelt nachgelesen werden.
Dazu gehören auch 30 Bäume, die durch die Unwetter im Sommer vor allem im Kronenbereich stark geschädigt worden waren. Hierbei handelt es sich überwiegend um Platanen, Pappeln und Eichen. Gefällt werden müssen auch wieder einige Kastanien. "Aus den Kastanien, die von der sogenannten Pseudomonas-Krankheit befallen sind, können starke Äste herausbrechen", erläutert Andreas Lambert vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz.
Wo es möglich und sinnvoll ist, sorgen die städtischen Gärtner im Frühjahr und im Herbst für Ersatzpflanzungen. Für Fragen zu den Fällarbeiten ist Andreas Lambert unter der Rufnummer 02 51/4 92-67 36 zu erreichen. Er weist darauf hin, dass es während der Arbeiten zu Behinderungen kommen kann und bittet besonders die jeweiligen Anlieger um Verständnis.
Welche Bäume an welchen Stellen im Stadtgebiet gefällt werden müssen, kann im Internet unter www.muenster.de/stadt/umwelt nachgelesen werden.