Alabastertäfelchen zeigt Heilige drei Könige

30.12.2014






Münster (SMS) Zur Reihe der farbigen Alabastertäfelchen mit christlichen Motiven im Stadtmuseum zählt eine kleine, rechteckige Tafel um 1600 mit der Anbetung der drei Heiligen Könige. Sie besitzt noch den originalen vergoldeten Rahmen. Das Jesuskind scheint nach dem Finger des Königs Balthasar zu greifen, der ein Geschenk für das Kind bereithält. Rahmen, Gewänder der Könige und Mariens sowie der Bildhintergrund sind reich mit Ornamenten verziert. Alle Figuren waren einst bemalt. Zu sehen ist diese und weitere kostbare Alabastertäfelchen im Kabinett 14 des Stadtmuseums. Der Eintritt ist frei. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation