Zwei Tage voller Musik in der freien Natur

26.08.1998

Junge Blechbläser der Musikschule erlebten zwei ungewöhnliche Arbeitstage

(SMS) „Natur pur“ zwei Tage lang und in der frischen Luft Naturtöne auf Blechblasinstrumenten - intensive und zugleich ungewöhnliche Arbeitstage verlebten Schüler und Lehrer der Westfälischen Schule für Musik. Sie waren ins landschaftlich reizvolle sauerländische Meschede ausgeschwärmt, um jenseits von „einsamen Übungsräumen“ Gruppenarbeit kennenzulernen und Erfahrungen im musikalischen Zusammenspiel zu sammeln.

Mit 40 überwiegend jüngeren Schülern, fünf Lehrkräften und begleitenden Eltern wurde gemeinsam musiziert und geprobt. Atemübungen, Spiele und Vorträge sorgten für Auflockerung. „Sinn einer solchen Verdichtung musikalischer Anleitungen ist es, die jüngeren Schüler musikalisch zusammenzuführen, sich mit Ohr und Gefühl in gemeinsam erzeugte Klänge einzufügen“, erläutert Lars Motel, Trompetenlehrer und Fachbereichsleiter der Blechbläserabteilung der Musikschule. Spaß am Ensemblespiel hieß dabei die Devise. Überhaupt standen Spaß und Freude ganz oben bei diesem Ausflug. Dazu gehörte auch eine ausgiebige Wanderung zu einer Höhle.

Für die jungen Musikschüler brachten die beiden Tage gänzlich neue Erfahrungen. Proben in der freien Natur - eine schöne Ergänzung von engagierten Schülern und Lehrkräften, die mal heraus führte aus dem üblichen Übungsalltag.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation