Gievenbecker Apfelernte: Streuobst zu Saft

02.10.2014

Grünflächenamt, Landfrauen und Imkerin werben für standorttypische Obstbäume / Apfel-Sonntag im Fachwerk

Münster (SMS) "Alles rund um den Apfel" - das ist das Motto, unter dem die Gievenbecker Landfrauen, das "Fachwerk" und das Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Sonntag, 5. Oktober, ab 9 Uhr auf das Gelände des Stadtteilhauses Fachwerk in Gievenbeck einladen. Von 13 bis 17 Uhr gibt es die Möglichkeit, die eigenen Äpfel zu Saft pressen zu lassen oder die eigene, möglicherweise seltene, Apfelsorte bestimmen zu lassen.

Ein "Erlebnis Streuobstwiese" versprechen die Initiatoren. Sie wollen darauf aufmerksam machen, dass gerade auch in Gievenbeck noch zahlreiche Obstbäume auf Wiesen und Weiden oder in den Gärten des Stadtteils zu finden sind. Und wer Apfelsaft nur aus der Tüte kennt, kann am Sonntag mit erleben, wie aus Äpfeln Saft wird. Wer eigenes Streuobst zu Saft pressen lassen möchte, kann dies an der Saftpresse am Fachwerk tun; bei großen Mengen bitte vorher anmelden (www. obst-auf-raedern.de oder 0 23 73 / 39 79 540, 17 bis 19 Uhr).

Und wer sich auf's Probieren beschränken möchte, bekommt Sonntagmittag Reibekuchen mit Apfelmus oder nachmittags Apfelkuchen und Apfelsaft.

Das Programm zur Gievenbecker Apfelernte gibt es im Internet unter: www.muenster.de/stadt/fachwerk/familien.html

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation