Kobolde der Nacht
11.08.2014
Münster (SMS) Zu einer Fledermausführung über den Waldfriedhof Lauheide am Sonntag, 17. August, lädt die Friedhofsverwaltung ein. Treffpunkt ist um 20.30 Uhr an der Feierhalle.
Frauke Meier und Eva Kemper vom Naturschutzbund (Nabu) berichten an diesem Abend über die Kobolde der Nacht. Sie stellen die Fledermausarten vor, die auf Lauheide leben. Sogar die Ultraschall-Schreie der nützlichen Insektenfresser sind zu hören: man kann sie mithilfe eines Bat-Detektors wahrnehmen. Sollte es regnen, gibt es statt der Führung einen Diavortrag über die fliegenden Säuger mit ihren weitgespannten Flügeln.
Wissenswertes über Fledermäuse erfahren Münsteraner auch am 23. August bei einem Besuch auf dem Wochenmarkt am Dom. Der Nabu informiert an seinem Stand über den Schutz von Fledertieren im heimischen Garten. Mit Schminkfarben zaubert der Naturschutzbund Kindern dazu ein cooles Fledermausgesicht.
Fragen zum Waldfriedhof Lauheide und zur Veranstaltungsreihe „Dritter Sonntag im Monat“ beantwortet Alfons Trockel, Telefon 0 25 04 / 93 22 18.
Frauke Meier und Eva Kemper vom Naturschutzbund (Nabu) berichten an diesem Abend über die Kobolde der Nacht. Sie stellen die Fledermausarten vor, die auf Lauheide leben. Sogar die Ultraschall-Schreie der nützlichen Insektenfresser sind zu hören: man kann sie mithilfe eines Bat-Detektors wahrnehmen. Sollte es regnen, gibt es statt der Führung einen Diavortrag über die fliegenden Säuger mit ihren weitgespannten Flügeln.
Wissenswertes über Fledermäuse erfahren Münsteraner auch am 23. August bei einem Besuch auf dem Wochenmarkt am Dom. Der Nabu informiert an seinem Stand über den Schutz von Fledertieren im heimischen Garten. Mit Schminkfarben zaubert der Naturschutzbund Kindern dazu ein cooles Fledermausgesicht.
Fragen zum Waldfriedhof Lauheide und zur Veranstaltungsreihe „Dritter Sonntag im Monat“ beantwortet Alfons Trockel, Telefon 0 25 04 / 93 22 18.