Energietipp: Warmwasser nicht über 50 Grad
21.08.2014
Münster (SMS) In vielen Haushalten ist die Temperatur für das Warmwasser zu heiß ein-gestellt. Das ist schlecht für den Geldbeutel und die Umwelt, denn je höher die Temperatur im Warmwasserspeicher ist, desto mehr Wärme geht aus dem Speicher an die Umgebung verloren. 50 Grad Wassertemperatur reichen aus. Moderne Steuerungen haben eine sogenannte Legionellen-Schaltung. Sie fährt einmal pro Woche, meist am Wochenende von 2 bis 3 Uhr, die Temperatur kurz auf über 60 Grad hoch. Welche Maßnahme zum Haus und seinen Bewohnern passt, darüber informieren die Energieberaterinnen Silke Krajewski und Silke Puteanus am Montag, 25. August, von 9 bis 16 Uhr in der kostenlosen Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Auch andere Fragen zum Thema Energie werden beantwortet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Beraterinnen sind während der Sprechstunde unter der Rufnummer 4 92-67 68 zu erreichen.