Wettstreit der Wortakrobaten

29.07.2014

Poetry Slam Allstars setzen am 2. August Schlussakzent beim „Kabarett im Schlossgarten“

Münster (SMS) Es ist die Champions League der Bühnenliteratur, die zum guten Schluss das Sommerprogramm des Kulturamtes „Kabarett im Schlossgarten“ bereichert. Acht der erfolgreichsten Slam-Poeten treten am Samstag, 2. August, an zum Wettstreit der Dichter um die Gunst des Publikums. Das entscheidet beim „Best of Poetry Slam“, wer der Sieger des Abends wird. Mikrofon frei also für die Poetry Slam Allstars, die bei der Premiere im Vorjahr zum Publikumsliebling avancierten.

Poetry Slam - das bedeutet mitreißende Literatur auf der Pavillon-Bühne am Schloss, fesselnde Performance und bewegende Texte. Ob witzig oder ernst, bei diesen Wortakrobaten sind die Grenzen zwischen Kabarett, Comedy, Rap und Lyrik fließend. Das ist genau die Formel, die Poetry Slam zu einer Erfolgsgeschichte gemacht hat.

Durch den Abend begleiten die „TatWort“-Moderatoren Stefan Schwarze und Andreas Weber, unterstützt von DJ AT (Trust in Wax). Mit von der Performance-Partie sind unter anderem Renato Kaiser (Zürich), Volker Strübing (Berlin), Quichotte (Köln), David Friedrich (Hamburg) und Florian Cieslik (Frankfurt).

Info:
Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr, die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Kartenpreise: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro zuzüglich Vorverkaufs-Gebühr; an der Abendkasse 13 Euro / ermäßigt 11 Euro. Ticketverkauf in der Münster-Information im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße, Info-Hotline 02 51/ 4 92 27 14. "Kabarett im Schlossgarten" ist etwas für Menschen mit Stehvermögen. Wer den Abend lieber sitzend verbringen möchte, sollte Klappstuhl, Decke oder Isomatte dabei haben. Die Reihe wird vom städtischen Kulturamt präsentiert. Alle Informationen im Stadtportal unter www.muenster.de/stadt/kulturamt.

Foto:
Die Poetry Slam Allstars treten am 2. August im Schlossgarten an zum Wettstreit um die Gunst des Publikums. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation