Propeller-Flug und Pagodenzelt

15.07.2014

Sommersend vom 17. bis 21. Juli / Nervenkitzel-Neuheit "Jekyll & Hyde" / Premiere für münsterländisches Gastronomie-Event

Münster (SMS) Es ist 41 Meter hoch, bis 125 Kilometer schnell und es wird beim Sommersend vom 17. bis 21. Juli mit seiner LED-Lichttechnik sowie Feuer- und Nebeleffekten garantiert die Blicke auch der weniger Mutigen auf sich ziehen: Das funkelnagelneue Fahrgeschäft "Jekyll & Hyde". Nichts für Zartbesaitete ist die Fahrt in einer der beiden Gondeln, die am Ende eines Propellers angedockt sind. Wer drin sitzt wird während der Fahrt mit dem Vierfachen seines Körpergewichts in den Sitz gepresst. Nervenkitzel pur.

Rund geht es auch beim "Hexentanz", der nächsten Neuheit für Münsters Send. 24 Gondeln tanzen um eine 16 Meter hohe Lichtsäule wie kleine Hexen ums Feuer auf und ab. Die Fahrt in dem Kult-Fahrgeschäft geht hoch bis auf neun Meter Höhe und ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Neu unter den etwa 190 Beschickern des Kirmesvergnügens ist zudem mit "Artistico" die größte und einzige transportable Schaukelanlage mit Blick nach außen. Sie bringt die Fahrgäste in nur drei Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer.

Aber auch auf Bewährtes wie den flotten "Musikexpress", die 300 Meter lange Wildwasserbahn "Poseidon", den rasanten "Break Dance" oder das attraktive Kettenkarussell "Wellenflug" dürfen sich die Besucher freuen. Das Fürchten lehrt die aufwändig gestaltete Geisterbahn "Halloween" und in der Achterbahn "Wilde Maus" werden Familien ihren Spaß haben. Mal vorwärts, mal zurück geht es im "Beach Jumper", der mit seinen LED-Lichteffekten und farbenfroher Fassade ein echter Hingucker ist. Vom vergangenen Jahr kennen die Sendgäste das familienfreundliche Laufgeschäft "Happy Family". Mit beweglichen Böden und rotierenden Zylindern wird der Geschicklichkeit der kleinen und großen Besucher auf vier Etagen einiges abverlangt. Eine Spiralrutsche und ein Clown mit Wasserstrahl sorgen für Stimmung.

Kulinarische Köstlichkeiten gehören zum Send wie der Bummel über den Pottmarkt, das in diesem Jahr 38 Meter hohe Riesenrad und die Autoscooter. Beim Schlendern über den Schlossplatz schmecken Paradies-Äpfel, Popcorn und Pizza, Curry-Wurst und Champignons, gebrannte Mandeln und Milcheis.

Premiere feiert in diesem Jahr das Gastronomie-Event von Trixi Bannert. Gemeinsam mit dem Landgasthof Pleister Mühle und dem Restaurant LuMiná bietet sie im großen Pagodenzelt Außengastronomie mit münstertypischen Spezialitäten.

Der Freitag ist der Tag des Feuerwerks, das traditionelle Dankeschön der Schausteller an die Besucher. Das funkelnde Spektakel wird am 18. Juli gegen 22.30 Uhr den Nachthimmel über dem Schloss erleuchten. Am Send-Sonntag (20. Juli) laden die Schausteller ab 11 Uhr zum Frühschoppen ein.

Der Donnerstag (17. Juli) ist wieder Familientag mit Ermäßigungen bei Fahr- und Belustigungsgeschäften von mindestens 30 Prozent und an Verkaufsständen von mindestens 25 Prozent. Montag ist "Twin-Day" mit Vergünstigungen: Wer die kostenlose Stadtwerke Plus-Card besitzt, erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu.

Infos: Sommersend vom Donnerstag, 17. Juli, bis Montag, 21. Juli, auf dem Schlossplatz; Öffnungszeiten: Donnerstag von 14 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 24 Uhr (Fahrgeschäfte ab 14 Uhr), Sonntag von 11 bis 23 Uhr, Montag von 12 bis 23 Uhr (Fahrgeschäfte ab 14 Uhr). Alles zum Send und zur Anreise im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/send.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation