Gefängnis und Mahnmal: Zwinger-Führung

30.04.2014

Münster (SMS) Im 18. Jahrhundert war der Zwinger Untersuchungsgefängnis, 1944 richtete die Gestapo in dem Wehrturm inhaftierte russische und polnische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter hin. Einblicke in die wechselvolle Geschichte des mächtigen Bollwerks aus dem 16. Jahrhundert, das auch als Künstleratelier diente und heute Mahnmal mit der Rebecca Horn-Skulptur „Das gegenläufige Konzert“ ist, gibt eine Themenführung am Sonntag, 4. Mai. Sie beginnt im Stadtmuseum mit einem kurzen Film. Anschließend geht es zum Zwinger an der Promenade. Treffpunkt ist um 11 Uhr im Museumsfoyer ( 3 / 2 Euro).‎ Anmeldung ist nicht erforderlich.




Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation