Umgestürzte Buche in der Promenade

17.04.2014

Kran hilft nach Ostern bei der Beseitigung / Absperrungen und Hinweisschilder unbedingt beachten

Münster (SMS) Eine stattliche Buche, die in Höhe der Rudolf-von-Langen-Straße am Ufer eines Promenadenteichs stand, ist umgestürzt und liegt quer über der Gräfte. Der Baum hatte den heftigen Windböen, die am Montag (14.4.) über die Stadt hinweg fegten, offenbar wenig entgegenzusetzen. "Obwohl die Buche fast voll im Laub stand, hat es sich jetzt gezeigt, dass die starken Wurzeln total morsch waren", berichtet Franz-Josef Gövert vom städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz. "Ein tückisches Phänomen, das bei den regelmäßigen Baumkontrollen im Vorhinein kaum zu erkennen ist."

Für die Beseitigung des Baumes muss ein Kran eingesetzt werden. Dies ist erst nach Ostern möglich. Franz-Josef Gövert warnt nachdrücklich davor, den abgesperrten Bereich um den umgestürzten Baum zu betreten. "Es können sich jederzeit verklemmte Äste lösen. Und da die Buche über dem Teich liegt, bestehen besondere Gefahren." Wer also das lange Osterwochenende für einen Bummel über die Promenade nutzt, sollte auf jeden Fall die Absperrungen und die Hinweisschilder in Höhe der Rudolf-von-Langen-Straße beachten.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation