Leitfaden "Schwangerschaft und die ersten drei Lebensjahre"
22.04.2014
Münster (SMS) Schwanger! Und jetzt? Die Nachricht bedeutet meistens Freude, aber immer Veränderung. Vieles ist zu bedenken und zu beachten, vom ersten (bekannten) Tag der Schwangerschaft bis zur Geburt und auch besonders in den ersten drei Lebensjahren des Kindes. Darum haben die Schwangerschaftsberatung und das Präventionsteam Familienbesuche im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien einen Leitfaden mit Hinweisen und zahlreichen Internetlinks zusammengestellt, der ab sofort auf den Internetseiten des Jugendamtes zu finden ist: www.muenster.de/stadt/jugendamt
Mutterpass, Hebamme, Kita sind die großen Schritte durch den Leitfaden. In kleineren Schritten hilft der Leitfaden durch die verschiedenen Phasen der Schwangerschaft, erinnert an Geburtsvorbereitungskurse, den Antrag für das Mutterschaftsgeld oder die Absprache über die Elternzeit mit dem Arbeitgeber.
Wie ist das mit der Mutterschutzfrist? Wann muss ich zum Standesamt? Und wann merke ich den Nachwuchs im Kita-Navigator vor? Auch auf diese und viele weitere Fragen finden sich im Leitfaden "Schwangerschaft und die ersten drei Lebensjahre" Links und Adressen, vom großen Überblick bis zu speziellen Problemen wie "Schreibabys" oder "Vaterschaftsanerkennung".
Mutterpass, Hebamme, Kita sind die großen Schritte durch den Leitfaden. In kleineren Schritten hilft der Leitfaden durch die verschiedenen Phasen der Schwangerschaft, erinnert an Geburtsvorbereitungskurse, den Antrag für das Mutterschaftsgeld oder die Absprache über die Elternzeit mit dem Arbeitgeber.
Wie ist das mit der Mutterschutzfrist? Wann muss ich zum Standesamt? Und wann merke ich den Nachwuchs im Kita-Navigator vor? Auch auf diese und viele weitere Fragen finden sich im Leitfaden "Schwangerschaft und die ersten drei Lebensjahre" Links und Adressen, vom großen Überblick bis zu speziellen Problemen wie "Schreibabys" oder "Vaterschaftsanerkennung".