"Osterhits" motivieren zu aktiven Ferien
09.04.2014
Münster. (SMS) Genauso pünktlich, aber immer ein bisschen schneller als der Osterhase sind in Münster die "Osterhits für Kids". Rechtzeitig vor Ferienbeginn präsentiert das städtische Kinderbüro die Übersicht mit allen Veranstaltungen und Aktionen für Kinder und Jugendliche in Münster. Neue Sportarten für sich entdecken, Handwerkliches ausprobieren, Frühlingsdeko basteln oder ins knisternde Osterfeuer schauen - das aktuelle Ferienprogramm hat viel zu bieten.
Über 200 Angebote haben sich unterschiedliche Veranstalter einfallen lassen. Werken, Backen, Bauen, Tagesausflüge, mehrtägige Workshops und vieles mehr motivieren zu erlebnisreichen Ferientagen.
So verlässlich wie Osterhase und Osterhits ist "Halli-Galli": Vom 14. bis 25. April öffnet die Sporthalle Ost am Kanal für Kinder von sechs bis 13 Jahren (außer am Wochenende und an den Feiertagen). Von 8 bis 14 Uhr heißt es, Turnschuhe und 3 Euro Eintritt mitbringen, gern auch ein Frühstück, und dann geht der Spaß los. Neben Sport, Kreativität und Entspannung geht es bei der zentralen Ferienveranstaltung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien auch um gesunde Ernährung. Die Kinder können Lebensmittel probieren, die auf dem normalen Speiseplan nicht alltäglich sind.
Und auch die Feiertage müssen nicht langweilig sein: Das Kinderbüro-Maskottchen war wieder unterwegs. Der Rabe Maxi hat Fotos für die Osterrallye 2014 zusammengestellt, die sich bei einem aufmerksamen Spaziergang in Münsters Innenstadt mit Freunden und Familie sicher lösen lässt. Mit etwas Glück gibt es Gutscheine, Spiele oder Freikarten für die richtige Lösung.
Sämtliche Angebote listet der Ferienfahrplan in den "Osterhits für Kids" auf, sie sind auch im Internet zu finden (www.muenster.de/stadt/kinderbuero). Die Zeitung, ein Service des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, wurde über die Schulen verteilt und liegt in der Münster-Information, den Stadtbüchereien sowie in den Kinder- und Jugendzentren aus. Fragen zum Programm beantwortet auch das Kinderbüro (Junkerstraße 1, Tel. 4 92-51 09, kinderbuero@stadt-muenster.de).
Foto Tischtennis:
Ob Kicker, Tischtennis oder Kletterwand – bei "Halli Galli" geht's rund. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Foto Fußball:
"Halli Galli" am Kanal: Bei sechs Stunden Hallenspaß am Tag ist auch nur Zuschauen mal genau das Richtige. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Über 200 Angebote haben sich unterschiedliche Veranstalter einfallen lassen. Werken, Backen, Bauen, Tagesausflüge, mehrtägige Workshops und vieles mehr motivieren zu erlebnisreichen Ferientagen.
So verlässlich wie Osterhase und Osterhits ist "Halli-Galli": Vom 14. bis 25. April öffnet die Sporthalle Ost am Kanal für Kinder von sechs bis 13 Jahren (außer am Wochenende und an den Feiertagen). Von 8 bis 14 Uhr heißt es, Turnschuhe und 3 Euro Eintritt mitbringen, gern auch ein Frühstück, und dann geht der Spaß los. Neben Sport, Kreativität und Entspannung geht es bei der zentralen Ferienveranstaltung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien auch um gesunde Ernährung. Die Kinder können Lebensmittel probieren, die auf dem normalen Speiseplan nicht alltäglich sind.
Und auch die Feiertage müssen nicht langweilig sein: Das Kinderbüro-Maskottchen war wieder unterwegs. Der Rabe Maxi hat Fotos für die Osterrallye 2014 zusammengestellt, die sich bei einem aufmerksamen Spaziergang in Münsters Innenstadt mit Freunden und Familie sicher lösen lässt. Mit etwas Glück gibt es Gutscheine, Spiele oder Freikarten für die richtige Lösung.
Sämtliche Angebote listet der Ferienfahrplan in den "Osterhits für Kids" auf, sie sind auch im Internet zu finden (www.muenster.de/stadt/kinderbuero). Die Zeitung, ein Service des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, wurde über die Schulen verteilt und liegt in der Münster-Information, den Stadtbüchereien sowie in den Kinder- und Jugendzentren aus. Fragen zum Programm beantwortet auch das Kinderbüro (Junkerstraße 1, Tel. 4 92-51 09, kinderbuero@stadt-muenster.de).
Foto Tischtennis:
Ob Kicker, Tischtennis oder Kletterwand – bei "Halli Galli" geht's rund. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Foto Fußball:
"Halli Galli" am Kanal: Bei sechs Stunden Hallenspaß am Tag ist auch nur Zuschauen mal genau das Richtige. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.