Ehemalige Briten-Wohnstandorte: Erster Bebauungsplan ist rechtskräftig
24.02.2014
Münster (SMS) Der Abschied der britischen Streitkräfte aus Münster hat einen großen Stadtentwicklungsprozess in Gang gesetzt: Neben den beiden großen Kasernen-Arealen in Gremmendorf und Gievenbeck gilt es für 18 Wohnstandorte im ganzen Stadtgebiet (mit ca. 800 Wohneinheiten), die Zukunftsperspektiven festzulegen. Ausgehend vom städtischen Zielkonzept erarbeiten die Stadtplaner im städtischen Planungsamt für die Mehrzahl der Wohnstandorte Bebauungspläne zur Sicherung oder Weiterentwicklung der Siedlungen und ihrer Qualitäten. Sie sollen künftig unter anderem die An- und Ausbaumöglichkeiten der Häuser regeln oder mögliche ergänzende Neubaufelder festlegen.
Mit dem Satzungsbeschluss für den ersten der neu zu entwickelnden Bebauungspläne ist jetzt ein wichtiges Etappenziel erreicht. Der Bebauungsplan Nr. 550 für den Standort Volbachweg / Wesselerweg in Coerde ist durch den Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am 12. Februar beschlossen worden. Die Festsetzungen des Planes sind mit der Veröffentlichung im aktuellen Amtsblatt der Stadt Münster rechtsverbindlich für die Grundstückseigentümer. Weitere Bebauungspläne nähern sich ebenfalls dem Verfahrensende.
Im Interesse der Bürgerinnen und Bürger, die bereits Briten-Häuser erworben haben oder am Erwerb der Wohnungen und Häuser interessiert sind, haben sich die Stadtplaner einer aktiven und umfassenden Öffentlichkeitsarbeit verpflichtet. Die wesentlichen Planungsinhalte werden den Bürgerinnen und Bürgern möglichst früh mitgeteilt und erläutert. Dafür sorgen Flyer und ein laufend aktualisierter Internetauftritt (www.muenster.de/stadt/stadtplanung/konversion_wohnstandorte.html). Wer sich genauer über die An- und Umbaumöglichkeiten informieren möchte, kann auch das Beratungsangebot im Kundenzentrum im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, wahrnehmen.
Mit dem Satzungsbeschluss für den ersten der neu zu entwickelnden Bebauungspläne ist jetzt ein wichtiges Etappenziel erreicht. Der Bebauungsplan Nr. 550 für den Standort Volbachweg / Wesselerweg in Coerde ist durch den Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am 12. Februar beschlossen worden. Die Festsetzungen des Planes sind mit der Veröffentlichung im aktuellen Amtsblatt der Stadt Münster rechtsverbindlich für die Grundstückseigentümer. Weitere Bebauungspläne nähern sich ebenfalls dem Verfahrensende.
Im Interesse der Bürgerinnen und Bürger, die bereits Briten-Häuser erworben haben oder am Erwerb der Wohnungen und Häuser interessiert sind, haben sich die Stadtplaner einer aktiven und umfassenden Öffentlichkeitsarbeit verpflichtet. Die wesentlichen Planungsinhalte werden den Bürgerinnen und Bürgern möglichst früh mitgeteilt und erläutert. Dafür sorgen Flyer und ein laufend aktualisierter Internetauftritt (www.muenster.de/stadt/stadtplanung/konversion_wohnstandorte.html). Wer sich genauer über die An- und Umbaumöglichkeiten informieren möchte, kann auch das Beratungsangebot im Kundenzentrum im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, wahrnehmen.