Hochhaus am Bahnhof: Bebauungsplan liegt aus
23.12.2013
Münster (SMS) Auf dem Grundstück des ehemaligen Kinos Metropolis am Berliner Platz soll ein Hochhaus entstehen. Damit die Pläne der Bauherren und Architekten Kresing und Deilmann umgesetzt werden können, ist jetzt der Entwurf für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplans erarbeitet worden.
Der Planentwurf wird ab Montag, 30. Dezember, bis zum 30. Januar im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, öffentlich ausgelegt. Bürgerinnen und Bürger können ihn dort einsehen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen zur Planung abzugeben oder zur Niederschrift zu erklären (Öffnungszeiten Stadthaus 3: montags bis mittwochs 8 bis 16 Uhr, donnerstags 8 bis 18 Uhr, freitags 8 bis 13 Uhr). Im Internet finden sich mit Beginn der Offenlegung ausführliche Informationen zur Planung unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung.
Das städtebauliche Konzept für den Bereich am Berliner Platz hat das Planungsamt bereits im März bei einer Bürgeranhörung der Öffentlichkeit vorgestellt. Nachdem der Planungssausschuss den jetzt fertig gestellten Bebauungsplanentwurf in seiner Sitzung am 5. Dezember zur Kenntnis genommen hat, erfolgt nun mit der öffentlichen Auslegung der Planunterlagen die nächste Stufe der Bürgerbeteiligung.
Der Planentwurf wird ab Montag, 30. Dezember, bis zum 30. Januar im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, öffentlich ausgelegt. Bürgerinnen und Bürger können ihn dort einsehen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Stellungnahmen zur Planung abzugeben oder zur Niederschrift zu erklären (Öffnungszeiten Stadthaus 3: montags bis mittwochs 8 bis 16 Uhr, donnerstags 8 bis 18 Uhr, freitags 8 bis 13 Uhr). Im Internet finden sich mit Beginn der Offenlegung ausführliche Informationen zur Planung unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung.
Das städtebauliche Konzept für den Bereich am Berliner Platz hat das Planungsamt bereits im März bei einer Bürgeranhörung der Öffentlichkeit vorgestellt. Nachdem der Planungssausschuss den jetzt fertig gestellten Bebauungsplanentwurf in seiner Sitzung am 5. Dezember zur Kenntnis genommen hat, erfolgt nun mit der öffentlichen Auslegung der Planunterlagen die nächste Stufe der Bürgerbeteiligung.