Bagger schaufeln Faulschlamm aus Teichen

14.11.2013

Arbeiten im Sternbusch-Park und an der Kreuzschanze / Ökologisches Gleichgewicht wiederherstellen

Münster (SMS) Dicke Schlammschichten haben sich in den vergangenen Jahren in den Teichen im Sternbusch-Park und an der Kreuzschanze gebildet. Die Folge: Das ökologische Gleichgewicht in den Gewässern ist gestört, der Sauerstoffmangel macht Pflanzen und Tieren das Leben schwer. Das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz sorgt für Abhilfe und saniert zunächst ab Donnerstag, 14. November, den Teich im Sternbusch-Park in Berg Fidel. In der folgenden Woche starten die Entschlammungsarbeiten an der Kreuzschanze.

Im Sternbusch-Park wird vom Ufer aus ein großer Langarmbagger eingesetzt. Der rund 19 Meter lange Ausleger schaufelt Faulschlamm und Unrat aus dem Teich, aus dem zuvor das Wasser abgelassen worden ist. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Tage. Bereits in den vergangenen Wochen hat das Amt für Grünflächen und Umweltschutz Bäume und Sträucher rund um den Teich kräftig zurückgeschnitten, so dass nun deutlich mehr Licht einfallen kann. Dies hilft, das ökologische Gleichgewicht des Teiches wiederherzustellen.

Der Teich an der Kreuzschanze kann nicht vom Ufer aus entschlammt werden, deshalb kommt dort ein Schwimmbagger zum Einsatz. Auch an der Kreuzschanze hat sich im Laufe der Zeit vor allem durch das herabfallende Laub der umstehenden Bäume eine dicke Faulschlammschicht auf dem Boden des Teiches gebildet. Im Sommer gab es immer wieder Geruchsbelästigungen.

Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass auch Spaziergänger und Ausflügler ihren Teil zu einer guten Wasserqualität beitragen können. Enten in Teichen sollten auf keinen Fall gefüttert werden. Brotreste, die im Wasser schwimmen, verschlechtern die Wasserqualität und schaden auch den Tieren.

Fragen zu den Sanierungsarbeiten an den Teichen beantwortet Jürgen Staubach vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz, Tel. 4 92-67 18.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation