Von der Sehnsucht, dazu zu gehören

06.11.2013

Musikalische Lesung zur Suchtprävention in der Stadthalle Hiltrup / Anmeldungen für Schulklassen noch möglich

Münster. (SMS) Mal ist man neu an der Schule, mal spricht man nicht gut Deutsch, mal ist man nicht so sportlich, nicht so schlau, nicht so schlank, um dazu zu gehören. Und dann? Mit Texten und Gesprächen, Rap und Hip-Hop sucht Omid Pouryousefi gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern nach Antworten. Am Donnerstag, 28. November, fragt er auf Einladung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien in der Stadthalle Hiltrup kritisch nach Mutmachern und Ritualen von Alkohol bis Shisha-Rauchen.

Das Veranstaltungskonzept für Klassen ab der Jahrgangsstufe 7 hat die Suchtprävention der städtischen Drogenhilfe gemeinsam mit dem Autor, DJ und Musikproduzent erarbeitet. Der gebürtige Iraner wird aus seiner Autobiografie "Hoffnung Gewinnt" lesen, die von seinen Erlebnissen als Jugendlicher, neu in Deutschland, erzählt. Außerdem steuert er Erfahrungen aus dem von ihm entwickelten Integrationsprojekt X-Vision Ruhr bei. Es steht für innovative Jugendarbeit beispielsweise mit Schulverweigerern.

Ergänzt wird die musikalische Lesung von Gesangseinlagen. Gruppen von drei Schulen in Münster reflektieren derzeit in Unterrichtsprojekten Konsummotive und -verhalten im eigenen Umfeld. Gedanken, Gefühle, Träume und Visionen lassen sie in selbst getextete und vertone Rap-Einlagen einfließen, die sie in der Stadthalle aufführen werden.

Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 9 Uhr (Eintritt 1 Euro, Lehrkräfte und Begleitpersonen frei). Anmeldungen sind möglich per E-Mail möglich (KluteB@stadt-muenster.de). Weitere Infos stehen im Internet (www.vollistout.de).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation