Neue Heizung, optimale Lüftung: Sechs Beratertage in sechs Stadtteilen

10.10.2013

Stadt organisiert Veranstaltungsreihe mit unabhängigen Energieberatern und ortsansässigen Heizungsbauern / Auftakt in Gievenbeck

Münster (SMS) Ganz gleich ob Altbau oder Neubau, irgendwann taucht die Frage nach dem richtigen Heizsystem und der besten Belüftung fürs Haus auf. Hausbesitzern, die sich mit diesem Thema "plagen", stehen in den nächsten Wochen in verschiedenen Stadtteilen kompetente Gesprächspartner mit viel praktischer Erfahrung zur Verfügung. Die Stadt Münster organisiert gemeinsam mit der Verbraucherzentrale und der Innung Sanitär-Heizung-Klima sechs Beratertage zu Heizungs- und Lüftungsanlagen für Alt- und Neubauten.

Los geht's am Freitag, 18. Oktober, in Gievenbeck (La Vie, 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr). Es folgen Termine in Mecklenbeck (Freitag, 25.10., Hof Hesselmann, 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr), Kinderhaus (Donnerstag, 7.11., Bürgerhaus, 9 - 14 Uhr), Wolbeck (Mittwoch, 20.11., Sparkasse Münsterland Ost, 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr), Amelsbüren (Freitag, 29.11., Volksbank, 9 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr), Handorf (Freitag, 6. 12., Sparkasse Münsterland Ost, 9 - 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr).

Unabhängige Energieberater, ortsansässige Heizungsbauer und Fachleute für Lüftungsanlagen informieren in den Stadtteilen nicht nur über modernste Techniken, sie sprechen mit den Ratsuchenden auch gerne deren individuelle Vorstellungen für ihr Haus und ihre Wohnsituation durch. Die Beratungsangebote sind kostenlos.

Alte Heizungsanlagen arbeiten häufig unwirtschaftlich und versagen nicht selten zum völlig falschen Zeitpunkt ihren Dienst. Wer sich für eine neue Heizanlage entscheidet, sollte sich zuvor auf den neuesten Stand bringen und Vor- und Nachteile verschiedener Systeme genau abwägen. Auch bei der Wohnraumbelüftung hat sich in den letzten Jahren viel getan. Unterschieden werden muss zwischen zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen mit und ohne Wärmerückgewinnung. Feuchtigkeit und Schimmel lassen sich mit einer Lüftungsanlage vermeiden.

Mit den Beratungstagen in den Stadtteilen setzt die Stadt ihre Kampagne "Münsters Energiewände" für eine energiesparende und klimafreundliche Gebäudesanierung fort. Weitere Informationen gibt es unter www.klima.muenster.de.

Foto: Anja Karner (Stadt Münster, l.) und Silke Krajewski (Architektin / Energieberaterin) organisieren die Beratertage in den Stadtteilen. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation