Umweltfreundliche Kaminöfen
12.09.2013
Münster (SMS) Ralf Besler, Immissionsschutzberater des Umweltamtes, bietet am Montag, 16. September, von 15 bis 17 Uhr im City-Shop der Stadtwerke, Salzstraße 21, eine Sprechstunde zum Thema "Kaminöfen" an. Wer möchte, kann zur Beratung einen Holzscheit mitbringen, um dessen Restfeuchte bestimmen zu lassen. Bei einer Restfeuchte unter 25 Prozent ist das Brennholz für den Kaminofen geeignet. Telefonisch ist Ralf Besler während der Sprechstunde unter 4 92-67 67 zu erreichen.
Vor allem in eng bebauten Wohngebieten fühlen sich Anwohnerinnen und Anwohner nicht selten von Kaminfeuern in der Nachbarschaft belästigt. Damit es gar nicht erst zu Beschwerden kommt, sollten Betreiber darauf achten, dass sie einen modernen Holzofen und Brennholz mit geringer Restfeuchte verwenden. Außerdem müssen die Rauchgase gut abgeführt werden. Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz hat in der Broschüre "Drinnen behaglich, draußen ärgerlich?" viele Informationen und Tipps zum umweltgerechten Heizen mit Holz zusammengestellt. Die Broschüre ist in der Umweltberatung erhältlich.
Vor allem in eng bebauten Wohngebieten fühlen sich Anwohnerinnen und Anwohner nicht selten von Kaminfeuern in der Nachbarschaft belästigt. Damit es gar nicht erst zu Beschwerden kommt, sollten Betreiber darauf achten, dass sie einen modernen Holzofen und Brennholz mit geringer Restfeuchte verwenden. Außerdem müssen die Rauchgase gut abgeführt werden. Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz hat in der Broschüre "Drinnen behaglich, draußen ärgerlich?" viele Informationen und Tipps zum umweltgerechten Heizen mit Holz zusammengestellt. Die Broschüre ist in der Umweltberatung erhältlich.