Vor 40 Jahren: Chile-Solidarität in Münster
10.09.2013
Münster (SMS) Die Nachricht vom blutigen Militärputsch in Chile und Tod des Präsidenten Salvador Allende am 11. September 1973 füllt tags drauf die Titelseiten aller Zeitungen in Europa. In Münster - wie in vielen anderen Städten - reagiert man spontan. Noch am 12. September gründet sich in der Hochschulstadt der „Initiativkreis Solidarität mit Chile", eine erste Kundgebung wird auf Initiative der Evangelischen Studentengemeinde auf die Beine gestellt. 200 Menschen in Münster versammeln sich am Lambertikirchplatz (Foto). Zu den Rednern dieser Kundgebung zählten Jürgen Möllemann und der evangelische Studentenpfarrer Fritz Hufendiek. In der Schausammlung erinnert das Stadtmuseum an die Chile-Solidarität der Münsteraner mit den Opfern der Militärdiktatur. Foto: Rudolf Krause. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.