Bildungsexperten zur Primus-Schule
10.09.2013
Münster (SMS) Noch im September erwartet die Stadt Münster die Genehmigung des Landes für Primus, einer Schule für die Klassen eins bis zehn, die den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule überflüssig macht. Sie geht im Sommer 2014 an den Start - doch schon jetzt hat die am Modellversuch beteiligte Grundschule Berg Fidel ein umfassendes Informationspaket für interessierte Eltern geschnürt. Bildungsexperten aus Deutschland und der Schweiz stellen in Vorträgen Vorzüge und besondere Merkmale der Primus-Schule vor.
Am 25. September ist Prof. Dr. Jutta Schöler in Münster zu Gast. Die Berliner Wissenschaftlerin fragt: Wie gut kann Schule sein - für alle Kinder und Jugendlichen, für die speziell Befähigten und für die mit Lernschwierigkeiten? Warum die Primus-Schule als „Schule für alle“ die Richtige sein kann, thematisiert Dr. Irmtraud Schnell, Goethe-Universität Frankfurt, am 2. Oktober.
Eltern, die über eine neue Schulform für ihr Kind nachdenken, gehen viele Fragen durch den Kopf. Zu den Abschlüssen und Fördermöglichkeiten, zur Ausstattung der Schule und zu Freizeitangeboten. Bei einem Tag der offenen Tür am 9. Oktober (8 bis 15.30 Uhr) bietet sich die Gelegenheit, die Grundschule Berg Fidel kennen zu lernen. Schulleiter Dr. Reinhard Stähling stellt die angehende Primus-Schule um 20 Uhr in einem Vortrag vor.
Bis Mitte Dezember schließen sich weitere Info-Abende an, rechtzeitig genug, um sich ein umfassendes Bild zu machen. Anmeldungen für die erste Klasse der Primus-Schule sind im November möglich innerhalb des üblichen Anmeldeverfahrens der Primarstufe.
Info: Alle Termine und Themen zur Vortragsreihe „Modellschule Primus“ finden sich auf der Homepage der Grundschule Berg Fidel unter www.ggs-bergfidel.de. Die Vorträge beginnen um 20 Uhr in der Schulaula, Hogenbergstraße 160.
Am 25. September ist Prof. Dr. Jutta Schöler in Münster zu Gast. Die Berliner Wissenschaftlerin fragt: Wie gut kann Schule sein - für alle Kinder und Jugendlichen, für die speziell Befähigten und für die mit Lernschwierigkeiten? Warum die Primus-Schule als „Schule für alle“ die Richtige sein kann, thematisiert Dr. Irmtraud Schnell, Goethe-Universität Frankfurt, am 2. Oktober.
Eltern, die über eine neue Schulform für ihr Kind nachdenken, gehen viele Fragen durch den Kopf. Zu den Abschlüssen und Fördermöglichkeiten, zur Ausstattung der Schule und zu Freizeitangeboten. Bei einem Tag der offenen Tür am 9. Oktober (8 bis 15.30 Uhr) bietet sich die Gelegenheit, die Grundschule Berg Fidel kennen zu lernen. Schulleiter Dr. Reinhard Stähling stellt die angehende Primus-Schule um 20 Uhr in einem Vortrag vor.
Bis Mitte Dezember schließen sich weitere Info-Abende an, rechtzeitig genug, um sich ein umfassendes Bild zu machen. Anmeldungen für die erste Klasse der Primus-Schule sind im November möglich innerhalb des üblichen Anmeldeverfahrens der Primarstufe.
Info: Alle Termine und Themen zur Vortragsreihe „Modellschule Primus“ finden sich auf der Homepage der Grundschule Berg Fidel unter www.ggs-bergfidel.de. Die Vorträge beginnen um 20 Uhr in der Schulaula, Hogenbergstraße 160.