Arbeitsabläufe umweltfreundlich gestalten

31.07.2013

Städtischer Betriebshof am Höltenweg erneut ausgezeichnet / EMAS-Urkunde überreicht

Münster (SMS) Der städtische Betriebshof am Höltenweg hat erneut die externe Umweltprüfung nach der europäischen EMAS-Verordnung (Eco-Management and Audit Scheme) bestanden. Drei Jahre nach der ersten Prüfung ist das Engagement der Mitarbeiter für den betrieblichen Umweltschutz erneut ausgezeichnet worden. Uschi Sander, Öko-Audit-Beauftragte des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz, überreichte die Urkunde.

Gemeinsam mit den Kollegen arbeitet die Öko-Audit-Beauftragte daran, den laufenden Betrieb in der Grünflächen- und Sportflächenunterhaltung so zu gestalten, dass natürliche Ressourcen weitgehend geschont werden. Außerdem werden der betriebliche Umweltschutz und der Arbeitsschutz weiter verbessert.

Zu den EMAS-Standorten des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz gehören neben den Betriebshof Höltenweg auch der Waldfriedhof Lauheide und der Betriebshof Rieselfeld. Weitere Informationen zum Umweltmanagement der Stadt gibt es im Stadtportal unter www.muenster.de/stadt/umwelt/emas.html. Als Ansprechpartnerin steht Uschi Sander zur Verfügung (Tel. 4 92-67 61).

Foto: Der Betriebshof am Höltenweg ist erneut nach einer externen Umweltprüfung ausgezeichnet worden. Die Mitarbeiter hissten die EMAS-Fahne, die Passanten und Lieferanten auf die Auszeichnung aufmerksam macht. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation