Klimageräte lassen Stromkosten steigen

20.06.2013

Münster (SMS) Steigen die Lufttemperaturen auf subtropische Werte, heizen sich auch die Räume schnell auf. Raumklimageräte, die viele Bau- und Elektromärkte zu niedrigen Preisen anbieten, sollen dann Abhilfe schaffen. Wer sich für den Kauf eines Raumklimagerätes entscheidet, sollte sich aber genau informieren. Einige Geräte sind echte Stromfresser, die in einem Sommer Stromkosten von weit über 200 Euro verursachen. Zu bedenken ist, dass zum Beispiel über Nacht geöffnete Fenster häufig schon für Abkühlung sorgen. Tagsüber lässt sich mit zusätzlichem Sonnenschutz verhindern, dass sich die Räume unnötig aufheizen. Tipps und Informationen hierzu halten die Energieberaterinnen der Verbraucherzentrale Silke Puteanus und Silke Krajewski am Montag, 24. Juni, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, bereit. Sie stehen zwischen 9 und 16 Uhr für Beratungsgespräche zur Verfügung. Selbstverständlich werden auch Fragen zu allen anderen Themen der Energieberatung beantwortet. Die persönliche Beratung ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation