Sommerferien-Betreuung für Grundschulkinder
06.06.2013
(SMS) Wann und wo gibt es in den kommenden Sommerferien Betreuungsangebote für die Sprösslinge? Besonders berufstätige Eltern sind in den Ferien auf eine verlässliche Betreuung für ihre Kinder angewiesen – während die Kinder sich auf Spaß, Spiel und Erholung vom Schulalltag freuen können.
Im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster werden die stadtweiten Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder koordiniert. An bis zu 40 Betreuungsorten in Münster gibt es den Ferienspaß für die Kinder. Viele Vereine und Institutionen machen das flächendeckende Angebot möglich.
Die Betreuung findet in der Regel montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr statt. Angeboten werden ein abwechslungsreiches Programm sowie Mittagessen und Getränke. Die Übersicht über die Angebote und Anbieter sowie weitere Informationen zu den Kosten und die Anmeldeformulare finden Eltern auf der Internetseite des Kinderbüros: www.muenster.de/stadt/kinderbuero. Anmeldungen sind bis zum 10. Juni möglich. Fragen zum Programm und zu den Anmeldemöglichkeiten beantworten die Anbieter der Betreuungsmaßnahmen.
Eine Vielzahl an zusätzlichen Freizeitangeboten in den Sommerferien listet die traditionelle Ferienzeitung des Kinderbüros "Sommerhits für Kids" auf. Sie wird ab 1. Juli an allen Grund- und weiterführenden Schulen (bis Jahrgangsstufe 6) in Münster verteilt. Dort finden sich auch Angebote, die tageweise besucht werden können.
Im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster werden die stadtweiten Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder koordiniert. An bis zu 40 Betreuungsorten in Münster gibt es den Ferienspaß für die Kinder. Viele Vereine und Institutionen machen das flächendeckende Angebot möglich.
Die Betreuung findet in der Regel montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr statt. Angeboten werden ein abwechslungsreiches Programm sowie Mittagessen und Getränke. Die Übersicht über die Angebote und Anbieter sowie weitere Informationen zu den Kosten und die Anmeldeformulare finden Eltern auf der Internetseite des Kinderbüros: www.muenster.de/stadt/kinderbuero. Anmeldungen sind bis zum 10. Juni möglich. Fragen zum Programm und zu den Anmeldemöglichkeiten beantworten die Anbieter der Betreuungsmaßnahmen.
Eine Vielzahl an zusätzlichen Freizeitangeboten in den Sommerferien listet die traditionelle Ferienzeitung des Kinderbüros "Sommerhits für Kids" auf. Sie wird ab 1. Juli an allen Grund- und weiterführenden Schulen (bis Jahrgangsstufe 6) in Münster verteilt. Dort finden sich auch Angebote, die tageweise besucht werden können.