Schnittchen mit Musikgarnitur
29.04.2013
Münster (SMS) Belegt sind die Schnittchen beim 10. Hansemahl am Sonntag, 5. Mai, westfälisch deftig mit Käse, Schinken, Mettwurst und Zwiebelmett. Garniert werden sie locker leicht mit Swing, Jazz und Kaffeehausmusik. Zu Münsters längster Tafel auf dem Prinzipalmarkt hat die Westfälische Schule für Musik wieder eine musikalische Beilage angerichtet.
Fünf Bands spielen fast sieben Stunden lang auf zwei Bühnen vor dem Stadtweinhaus und vor Appelrath-Cüpper. Den Auftakt macht um 12 Uhr das Klemens Brüggemann Quartett. Im Anschluss sind Corretto und das Jürgen Bleibel Trio zu hören. Nachmittags stehen Piano Sax und das Pluto Kemper Quartett auf dem Programm.
Gemeinsam mit den Kaufleuten eröffnet um 13 Uhr Bürgermeisterin Karin Reismann die Hansetafel, an der bis 18.30 Uhr bedient wird. Wer vorher Appetit hat, kann auch schon vor der offiziellen Eröffnung ab circa 12 Uhr Platz nehmen. Frisch gestärkt bietet sich dann die Möglichkeit zum Einkaufsbummel. Die Geschäfte in der Innenstadt laden von 13 bis 18 Uhr zum Hanseshopping ein.
Alle Infos enthält ein Faltblatt, das in der Münster-Information im Stadthaus 1 ausliegt, und das Internetportal muenster.de.
Fünf Bands spielen fast sieben Stunden lang auf zwei Bühnen vor dem Stadtweinhaus und vor Appelrath-Cüpper. Den Auftakt macht um 12 Uhr das Klemens Brüggemann Quartett. Im Anschluss sind Corretto und das Jürgen Bleibel Trio zu hören. Nachmittags stehen Piano Sax und das Pluto Kemper Quartett auf dem Programm.
Gemeinsam mit den Kaufleuten eröffnet um 13 Uhr Bürgermeisterin Karin Reismann die Hansetafel, an der bis 18.30 Uhr bedient wird. Wer vorher Appetit hat, kann auch schon vor der offiziellen Eröffnung ab circa 12 Uhr Platz nehmen. Frisch gestärkt bietet sich dann die Möglichkeit zum Einkaufsbummel. Die Geschäfte in der Innenstadt laden von 13 bis 18 Uhr zum Hanseshopping ein.
Alle Infos enthält ein Faltblatt, das in der Münster-Information im Stadthaus 1 ausliegt, und das Internetportal muenster.de.