Mit Weinbrandbohnen-Wissen Gewinnchancen gesteigert

22.04.2013

(SMS) Ob nun das Thema "Jugenschutz" lockte oder doch die tollen Gewinne – die städtische Drogenhilfe freut sich über mehr als 1000 Teilnehmende beim diesjährigen Gewinnspiel der Präventionskampagne "Voll ist out". Jetzt lud sie zur Übergabe der zehn Hauptpreise in die Schorlemerstraße, 25 weitere Gewinne gehen per Post raus. Dank treuer Sponsoren sind darunter zum Beispiel Digitalkameras, MP3-Player und ein Kletterkurs. Wer nun genau wissen möchte, ob es ein Apfelsaftgesetz gibt, man mit 17 Weinbrandbohnen kaufen darf oder ob man mit 16 auch nach Mitternacht noch in der Disco sein darf, findet die Lösungen des Quiz jetzt im Netz (www.vollistout.de). Ob die Präventionsarbeit in Schulen ähnlich gut ankommt wie das Gewinnspiel, lässt die Drogenhilfe derzeit wissenschaftlich untersuchen – 80 Klassen an 26 weiterführenden Schulen hatten sich mit Projekttagen an der neunten "Voll ist out"-Runde beteiligt, ein Teil davon wurde evaluiert. Die Ergebnisse liegen voraussichtlich im Sommer vor. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation