Münsterland erwartet am 3. Oktober Radsport-Elite und 4500 Hobby-Sportler
12.04.2013
Münster (SMS) Die Strecke für den 8. Sparkassen-Münsterland-Giro 2013, das drittgrößte Eintages-Radrennen in Deutschland, steht. Das Profirennen startet am 3. Oktober in der Stadt Beckum im Kreis Warendorf und führt über 197 Kilometer zum Zieleinlauf vor dem Schloss in Münster. Am selben Tag werden mehr als 4500 ambitionierte Hobby-Radsportlerinnen und -Radsportler zu drei Jedermannrennen erwartet. Diese Rennen führen ebenfalls durch den Kreis Warendorf, Start und Ziel sind in Münster.
Der Sparkassen-Münsterland-Giro bildet seit 2006 am Feiertag 3. Oktober den Abschluss der Radsport-Saison in Deutschland. Veranstalter des größten Sportereignisses im Münsterland sind die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und die Stadt Münster. Der Streckenverlauf durch das Münsterland und der Startort der Profis wechseln. Start und Ziel der Jedermannrennen und der Zieleinlauf der Profis befinden sich jeweils in Münster. Zuletzt war die Veranstaltungsreihe bis zur achten Giro-Auflage im Jahr 2013 vertraglich fixiert worden. Die Resonanz bei allen Beteiligten und die erreichten Ergebnisse werden so positiv bewertet, dass bereits jetzt feststeht: In den Jahren 2014 bis 2017 ist am 3. Oktober wieder Giro-Tag im Münsterland.
Am 3. Oktober 2013 startet die internationale Radsport-Elite auf dem Marktplatz in Beckum. Von dort geht sie zunächst auf eine Schleife durch den Süden des Kreises Warendorf und macht sich dann auf den Weg nach Münster. Hier geht es nach einem dreimaligen Rundkurs durch die historische Altstadt mit dem Prinzipalmarkt zur Zielankunft auf dem Schlossplatz. Die Jedermannrennen um den "Cup der Sparkasse Münsterland Ost" (70 km), den "Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung" (95 km) und den "Cup der LBS" (120 km) konzentrieren sich auf den Norden des Kreises Warendorf. Die Jedermannrennen sind zugleich das Finale für den German Cycling-Cup und die Deutsche Jedermann-Meisterschaft.
Ab sofort kann trainiert werden. Die Jedermann-Strecken und die Schleife der Profis in den Beckumer Bergen sind ausgeschildert und stehen als GPS-Daten zum Download bereit. Auf den Jedermann-Strecken und der Profi-Teilstrecke bei Beckum werden außerdem Testfahrten angeboten. Anmeldung zu den Testfahrten und für die Rennen am 3. Oktober sind unter www.sparkassen-muensterland-giro.de möglich. Bis zum 30. April gibt es Frühbucher-Rabatt, außerdem wird unter allen, die sich bis dahin angemeldet haben, ein Trainingslager auf Mallorca ausgelost.
5 Streckenpläne (PDF)
- für die 3 Jedermannrennen
- für das Profirennen
- Zusammenschau aller Strecken
Foto
Das Profirennen startet in Beckum vor dem historischen Rathaus (heute Sitz des Stadtmuseums) am Marktplatz. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Der Sparkassen-Münsterland-Giro bildet seit 2006 am Feiertag 3. Oktober den Abschluss der Radsport-Saison in Deutschland. Veranstalter des größten Sportereignisses im Münsterland sind die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und die Stadt Münster. Der Streckenverlauf durch das Münsterland und der Startort der Profis wechseln. Start und Ziel der Jedermannrennen und der Zieleinlauf der Profis befinden sich jeweils in Münster. Zuletzt war die Veranstaltungsreihe bis zur achten Giro-Auflage im Jahr 2013 vertraglich fixiert worden. Die Resonanz bei allen Beteiligten und die erreichten Ergebnisse werden so positiv bewertet, dass bereits jetzt feststeht: In den Jahren 2014 bis 2017 ist am 3. Oktober wieder Giro-Tag im Münsterland.
Am 3. Oktober 2013 startet die internationale Radsport-Elite auf dem Marktplatz in Beckum. Von dort geht sie zunächst auf eine Schleife durch den Süden des Kreises Warendorf und macht sich dann auf den Weg nach Münster. Hier geht es nach einem dreimaligen Rundkurs durch die historische Altstadt mit dem Prinzipalmarkt zur Zielankunft auf dem Schlossplatz. Die Jedermannrennen um den "Cup der Sparkasse Münsterland Ost" (70 km), den "Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung" (95 km) und den "Cup der LBS" (120 km) konzentrieren sich auf den Norden des Kreises Warendorf. Die Jedermannrennen sind zugleich das Finale für den German Cycling-Cup und die Deutsche Jedermann-Meisterschaft.
Ab sofort kann trainiert werden. Die Jedermann-Strecken und die Schleife der Profis in den Beckumer Bergen sind ausgeschildert und stehen als GPS-Daten zum Download bereit. Auf den Jedermann-Strecken und der Profi-Teilstrecke bei Beckum werden außerdem Testfahrten angeboten. Anmeldung zu den Testfahrten und für die Rennen am 3. Oktober sind unter www.sparkassen-muensterland-giro.de möglich. Bis zum 30. April gibt es Frühbucher-Rabatt, außerdem wird unter allen, die sich bis dahin angemeldet haben, ein Trainingslager auf Mallorca ausgelost.
5 Streckenpläne (PDF)
- für die 3 Jedermannrennen
- für das Profirennen
- Zusammenschau aller Strecken
Foto
Das Profirennen startet in Beckum vor dem historischen Rathaus (heute Sitz des Stadtmuseums) am Marktplatz. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.