Neuer Jugendrat wird gewählt
18.03.2013
(SMS) Mitmachen, mitbestimmen, mit gestalten – das können alle Kinder und Jugendlichen aus Münster von zwölf bis 18 aus Münster, die an der Wahl zum Jugendrat 2013 der Stadt Münster teilnehmen.
Am 21. März 2013 sind alle wahlberechtigten Kinder und Jugendlichen (etwa 15 100 Personen) aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. In allen weiterführenden Schulen öffnen die Wahllokale in der Zeit von 8 bis 12 Uhr, nachmittags ist ein Wahllokal im Bürgerbüro Mitte von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Zur Wahl stehen 52 Kandidatinnen und Kandidaten, von denen 30 in den stadtweiten Jugendrat gewählt werden. Jeder Stadtbezirk stellt maximal fünf Delegierte.
Am Wahlabend sind ab 18.30 Uhr alle Kandidatinnen und Kandidaten mit Ihren Eltern in den Rathausfestsaal eingeladen, wo die die Wahlergebnisse öffentlich präsentiert werden.
Foto: Der aktuelle Jugendrat ruft alle Jugendlichen zur Wahl auf. Etwa die Hälfte der bisherigen Repräsentanten der münsterschen Jugend tritt am kommenden Donnerstag wieder an. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Am 21. März 2013 sind alle wahlberechtigten Kinder und Jugendlichen (etwa 15 100 Personen) aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. In allen weiterführenden Schulen öffnen die Wahllokale in der Zeit von 8 bis 12 Uhr, nachmittags ist ein Wahllokal im Bürgerbüro Mitte von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Zur Wahl stehen 52 Kandidatinnen und Kandidaten, von denen 30 in den stadtweiten Jugendrat gewählt werden. Jeder Stadtbezirk stellt maximal fünf Delegierte.
Am Wahlabend sind ab 18.30 Uhr alle Kandidatinnen und Kandidaten mit Ihren Eltern in den Rathausfestsaal eingeladen, wo die die Wahlergebnisse öffentlich präsentiert werden.
Foto: Der aktuelle Jugendrat ruft alle Jugendlichen zur Wahl auf. Etwa die Hälfte der bisherigen Repräsentanten der münsterschen Jugend tritt am kommenden Donnerstag wieder an. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.