Vor dem Start in die Osterferien: Pass oder Ausweis noch gültig?

06.03.2013

Amt für Bürgerangelegenheiten informiert über Reisedokumente / Bearbeitungszeiten einkalkulieren / Vorgaben für Kinder beachten

Münster (SMS) Die Temperaturen steigen, der Frühling und damit auch die Osterferien rücken näher. Viele Münsteranerinnen und Münsteraner nutzen diese Zeit für eine Urlaubsreise. "Werden Reiseziele im Ausland angesteuert, so sollte man sich unbedingt rechtzeitig vergewissern, ob Pass oder Ausweis noch gültig sind", rät Alois Weihermann, Leiter des Amtes für Bürgerangelegenheiten. Er weist darauf hin, dass abgelaufene Pässe oder Ausweise nicht verlängert werden können, sondern neu beantragt werden müssen. "Da sie zentral von der Bundesdruckerei in Berlin ausgestellt werden, sollte man eine Bearbeitungszeit von bis zu drei Wochen einkalkulieren."

Für Reisen innerhalb Europas reicht in der Regel der gültige Personalausweis. Für die Einreise in andere Länder, zum Beispiel in die USA, wird der elektronisch lesbare und fälschungssichere Reisepass mit biometrischem Passbild gefordert. "Rechtzeitig vor dem Urlaub sollten die Einreisebestimmungen des Urlaubslandes genau studiert werden", empfiehlt Alois Weihermann und verweist auf das Internetangebot des Auswärtigen Amtes. "Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den städtischen Bürgerbüros helfen Ratsuchenden gern weiter."

Reisen Kinder ins Ausland, so brauchen sie - unabhängig davon, wie alt sie sind - einen gültigen Ausweis. Wenn Kinder in Europa unterwegs sind, benötigen sie einen Kinderreisepass oder einen Personalausweis. Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind inzwischen ungültig. Jedes Kind muss für Reisen ins Ausland von Geburt an ein eigenes Reisedokument haben.

"Außerdem haben wir festgestellt, dass die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente teilweise von den staatlichen Regelungen abweichen", berichtet Alois Weihermann. "Deshalb sollte man sich vor Antritt der Reise auch bei der Fluggesellschaft erkundigen."

Pässe und Ausweise können in den Bürgerbüros in der Stadtmitte und in den Stadtbezirken beantragt werden. Weitere Informationen im Stadtportal unter www.muenster.de/stadt/buergeramt.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation