Surfen durch virtuelle Lesewelten

05.03.2013

Von der e-Book-Sprechstunde bis zu „muensterload.de“ / Internet-Angebote der Stadtbücherei im März

Münster (SMS) Beim Surfen durch virtuelle Lesewelten und mobiles Internet begleitet im März die Stadtbücherei Münster mit vielen Tipps und Hinweisen. Forum für alle Veranstaltungen ist die Q-thek in der Bibliothek am Alten Steinweg.

Was kann ich auf meinem eBook-Reader oder Tablet-PC lesen? Wie lade ich einen bestimmten Titel bei muensterload.de herunter? Was tun, wenn es beim Download hakt? Antworten auf diese Fragen und Hilfe beim Umgang mit dem eigenen PC oder Reader gibt es in der eBook-Sprechstunde am 7. und 21. März.

Das MünsterWiki versucht, ein Online-Nachschlagewerk über Münster nach dem Vorbild der Wikipedia aufzubauen. Willkommen in der Wiki-Werkstatt sind alle, die aktiv daran mitarbeiten möchten. Der Verein Bürgernetz und die Stadtbücherei laden dazu am 8. und 22. März ein.

Ein Ausflug in virtuelle Lesewelten steht am 14. März auf dem Programm, denn eBook-Reader liegen voll im Trend. Zur Sprache kommen die Besonderheiten beim elektronischen Lesen, die verschiedenen Geräte sowie Tipps für gute und legale Versorgung mit Literatur. Und es gibt Antworten auf diese Fragen: Wie kann ich diese Quellen nutzen? Welche sind kostenlos? Wo finde ich Hilfe, wenn technische Probleme auftauchen?

Handy war gestern, heute sind Smartphones Trend. Doch was kann das Smartphone, das ein Handy nicht kann? Und was ist ein Tablet-PC - großes Handy oder kleiner PC? Mit praktischen Beispielen wird am 20. März gezeigt, wie man das Internet im Alltag nutzen kann, ohne dabei vor einem PC sitzen zu müssen.

Die virtuelle Zweigstelle der Stadtbücherei „muensterload.de“ stellt sich am 28. März vor. Der Vortrag gibt einen ersten Überblick über das umfangreiche Angebot, über Benutzungsbedingungen und technische Fragen zur Zweigstelle, die rund um die Uhr geöffnet hat. Und er regt zum digitalen Lesen und Hören an.

Alle Veranstaltungen beginnen um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation