Anmelde-Boom Gesamtschule Mitte
18.02.2013
Münster (SMS) Mit 115 Schülerinnen und Schülern geht die städtische Gesamtschule Münster Mitte nach den Sommerferien in ihr zweites Jahr. Bis zum Abschluss des Anmeldeverfahrens am letzten Freitag (15. Februar) verzeichnete sie insgesamt 324 Anmeldungen für ihre Eingangsklassen - das sind 209 mehr als die Vierzügigkeit vorsieht.
Da sich genug Schüler mit Förderbedarf angemeldet haben, gibt es in der Schule an der Jüdefelder Straße erneut eine integrative Lerngruppe. In einer der vier Klassen lernen Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam. Insgesamt besuchen die Gesamtschule jetzt 230 Kinder - mit einer ersten Klasse (ebenfalls 115 Schüler) nahm die neue Schule erst im letzten Sommer ihren Betrieb auf.
Über Aufnahme oder Absage werden die Eltern von der Schulleitung ab dem 18. Februar schriftlich oder per E-Mail informiert. Eltern, deren Kind keinen Platz an der Gesamtschule gefunden hat, haben in den nächsten Wochen die Wahl unter den anderen weiterführenden Schulen. Vom 21. bis 26. Februar laufen die Anmeldungen an den bischöflichen Gymnasien. Es folgen die städtischen Gymnasien, die Sekundarschule, die Hauptschulen und Realschulen - jeweils vom 25. Februar bis zum 1. März.
Da sich genug Schüler mit Förderbedarf angemeldet haben, gibt es in der Schule an der Jüdefelder Straße erneut eine integrative Lerngruppe. In einer der vier Klassen lernen Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam. Insgesamt besuchen die Gesamtschule jetzt 230 Kinder - mit einer ersten Klasse (ebenfalls 115 Schüler) nahm die neue Schule erst im letzten Sommer ihren Betrieb auf.
Über Aufnahme oder Absage werden die Eltern von der Schulleitung ab dem 18. Februar schriftlich oder per E-Mail informiert. Eltern, deren Kind keinen Platz an der Gesamtschule gefunden hat, haben in den nächsten Wochen die Wahl unter den anderen weiterführenden Schulen. Vom 21. bis 26. Februar laufen die Anmeldungen an den bischöflichen Gymnasien. Es folgen die städtischen Gymnasien, die Sekundarschule, die Hauptschulen und Realschulen - jeweils vom 25. Februar bis zum 1. März.