OB Lewe: Städtenetzwerk macht sich stark für transeuropäischen Verkehrskorridor

28.11.2012

Konferenz verabschiedete Erklärung zur Ost-West-Verkehrsachse

Münster (SMS) Für den zügigen Ausbau einer lückenlosen europäischen Ost-West-Verkehrsachse hat sich Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe als Vertreter des Städtenetzwerks Münster, Osnabrück, Netwerkstad Twente (MONT) bei einer internationalen Verkehrskonferenz in Osnabrück ausgesprochen. Zu der Tagung trafen sich 180 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Planung und Wissenschaft aus Deutschland, England, den Niederlanden und Polen, um die Bedeutung dieses Verkehrskorridors zu unterstreichen.

Bei der Verkehrsachse - dem "Corridor 2" - handelt es sich um einen von zehn sogenannten Kernkorridoren, die nach dem Vorschlag der Europäischen Union bis zum Jahr 2030 ausgebaut werden sollen. Diese Korridore bilden das Rückgrat der europäischen Verkehrsinfrastruktur. MONT liegt inmitten des "Corridor 2", der sich von Warschau über Berlin, Amsterdam/Rotterdam und Felixstowe bis zu den englischen Midlands mit den Metropolen Liverpool und Manchester erstreckt.


"Diese Lagegunst ist ein ausgezeichneter Standortfaktor für den Wirtschaftsraum, zugleich aber auch eine Herausforderung und Verpflichtung für unsere Städte, sich für den Erhalt und Ausbau der internationalen Erreichbarkeit im Europa der Regionen einzusetzen", sagte Oberbürgermeister Lewe vor den Tagungsteilnehmern. Er bekräftigte für das Städtenetzwerk: "Wir werden gemeinsam intensiv daran arbeiten, den Ost-West-Korridor im transeuropäischen Verkehrsnetz umweltfreundlich, verkehrstechnisch innovativ und nachhaltig zu positionieren. Dieser Verkehrskorridor wird auch Münster und das Münsterland noch internationaler machen."


Zusammen mit weiteren Konferenzteilnehmern unterzeichnete der Oberbürgermeister eine Absichtserklärung. Darin sichern die Unterzeichner zu, die Kräfte zu bündeln und eine gemeinsame Strategie zum zügigen Ausbau des Korridors zu entwickeln.


2 Fotos:


Münsters Oberbürgermeister Lewe vertrat bei der Verkehrskonferenz das Städtenetzwerk MONT; rechts Gerrit-Jan Kok, Vertreter der Provinz Overijssel, in der Mitte Peter den Oudsten, Vorsitzender der Region Twente und Bürgermeister von Enschede.

Oberbürgermeister Lewe vertrat das Städtenetzwerk MONT. - Fotos: Christian van der Meij. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation