Behindertenkommission zieht Jahresbilanz
13.11.2012
Münster (SMS) Am Dienstag, 27. November, tagt die Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in ihrer Jahresabschluss-Sitzung gemeinsam mit Vereinen und Selbsthilfegruppen. Sie lädt Vertretungen aller Gruppen und Organisationen von und für Menschen mit Behinderungen um 17 Uhr ins Haus Münsterland in Handorf, Immelmannstraße 37, ein.
Johannes Wieners von der infa-Münster gGmbH wird über das Integrationsunternehmen Haus Münsterland informieren. Ferner wird das Projekt "Jipa" (Jugendliche inklusiv politisch aktiv) vorgestellt. Es folgt ein Austausch mit den Vereinen und Verbänden. Interessierte sind eingeladen, ihre Anregungen einzubringen. Um Anmeldung zur Sitzung wird bis zum 21. November gebeten.
Haus Münsterland ist mit dem Rollstuhl barrierefrei zugänglich (auch die Toilette). Die Sitzung wird von Gebärdensprachdolmetschern begleitet, für schwerhörige Menschen gibt es eine FM-Anlage. Eine Bushaltestelle befindet sich vor dem Haus (Linie 2). Infos zur Sitzung und zur Kommission gibt die städtische Behindertenbeauftragte Doris Rüter, Tel. 4 92-50 27, Fax 4 92-79 01, E-Mail rueterd@stadt-muenster.de.
Johannes Wieners von der infa-Münster gGmbH wird über das Integrationsunternehmen Haus Münsterland informieren. Ferner wird das Projekt "Jipa" (Jugendliche inklusiv politisch aktiv) vorgestellt. Es folgt ein Austausch mit den Vereinen und Verbänden. Interessierte sind eingeladen, ihre Anregungen einzubringen. Um Anmeldung zur Sitzung wird bis zum 21. November gebeten.
Haus Münsterland ist mit dem Rollstuhl barrierefrei zugänglich (auch die Toilette). Die Sitzung wird von Gebärdensprachdolmetschern begleitet, für schwerhörige Menschen gibt es eine FM-Anlage. Eine Bushaltestelle befindet sich vor dem Haus (Linie 2). Infos zur Sitzung und zur Kommission gibt die städtische Behindertenbeauftragte Doris Rüter, Tel. 4 92-50 27, Fax 4 92-79 01, E-Mail rueterd@stadt-muenster.de.