„Halbstark“ hat viele Partner

31.10.2012

Münster (SMS) Zwei Jahre nach seiner Premiere widmet sich das internationale Theaterfestival „Halbstark“ vom 6. bis 11. November in Münster erneut jungen Menschen zwischen Kindheit und Jugend. Gespielt wird im Theater Münster, im Begegnungszentrum Meerwiese und in Klassenzimmern. Schauspiel, Tanz, Objekttheater und Musik aus fünf europäischen Ländern berühren Themen und Interessen der 9- bis 13-Jährigen. Viele Partner und Förderer machen „Halbstark“ möglich (v.l.): Dr. Henk Voskamp (Generalkonsul des Königreichs der Niederlande), Frank Knura (Sparkasse Münsterland Ost), Dr. Christina Cramer (Druckhaus Cramer), Gisela Haak (Begegnungszentrum Meerwiese), Kulturdezernentin Dr. Andrea Hanke, Festivalleiterin Silvia Andringa, Julia Dina Hesse (Theater Münster), Ralf Mertins (Stadtwerke Münster), Frauke Schnell und Annkatrin Gründer (beide Kulturamt), Helmut Rudolph (Kulturstiftung der Provinzial), Dr. Eduard Hüffer (Honorarkonsul des Königreichs der Niederlande). Es fehlen Hans-Peter Boer (Land NRW), Klemens Nottenkemper (Wohn- und Stadtbau), Hermann Brück (Firmengruppe Hermann Brück) und Christiane Wecek-Hambrock (Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde). Info: www.halbstark-muenster.de. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation