Berufskollegs stellen sich vor
26.10.2012
Münster (SMS) Jugendliche zwischen Schule und Beruf haben in Münster die Wahl zwischen zehn Berufskollegs und knapp 40 Fachschulen. Bei über 100 Bildungsgängen gilt es, den Überblick zu behalten. Hilfreiche Hinweise für ihre weitere Laufbahn finden die Absolventen der Abgangsklassen in den weiterführenden Schulen beim Amt für Schule und Weiterbildung.
Fündig werden die Jugendlichen in einer umfassenden Datenbank (www.stadt-muenster.de/berufskollegs). Knapp 150 Termine sind dort aktuell aufgeführt, an denen sich die einzelnen Berufskollegs und -schulen in den nächsten Wochen in Extra-Veranstaltungen Schülern und Eltern vorstellen. Für die eigentlichen Anmeldungen bleibt noch Zeit: Sie sind erst vom 1. bis 20. Februar.
Welche Fachschule führt zum Wunschberuf? Welches Kolleg zum Abitur? Wo kann ich einen Schulabschluss bekommen und zugleich Berufspraxis sammeln? Eine informative Quelle ist die Internetplattform www.schueleranmeldung.de. Sie versammelt alles Wissenswerte zum Übergang von den weiterführenden Schulen ins Berufsleben. Fast alle Schulen Münsters nennen hier ihre Angebote und informieren über Bildungsgänge und Schulprofil.
Lassen sich Abschlüsse nachholen? Gibt es Qualifizierungen zwischen Schule und Lehre? Hilfreiche Anlaufstelle ist in diesen Fragen auch die Bildungsberatung des Schulamtes. Die Ansprechpartner stehen jungen Menschen für Fragen und Gespräche zur Verfügung - neben deutsch auch in anderen Sprachen (Kontakt unter Telefon 4 92 40 76).
Fündig werden die Jugendlichen in einer umfassenden Datenbank (www.stadt-muenster.de/berufskollegs). Knapp 150 Termine sind dort aktuell aufgeführt, an denen sich die einzelnen Berufskollegs und -schulen in den nächsten Wochen in Extra-Veranstaltungen Schülern und Eltern vorstellen. Für die eigentlichen Anmeldungen bleibt noch Zeit: Sie sind erst vom 1. bis 20. Februar.
Welche Fachschule führt zum Wunschberuf? Welches Kolleg zum Abitur? Wo kann ich einen Schulabschluss bekommen und zugleich Berufspraxis sammeln? Eine informative Quelle ist die Internetplattform www.schueleranmeldung.de. Sie versammelt alles Wissenswerte zum Übergang von den weiterführenden Schulen ins Berufsleben. Fast alle Schulen Münsters nennen hier ihre Angebote und informieren über Bildungsgänge und Schulprofil.
Lassen sich Abschlüsse nachholen? Gibt es Qualifizierungen zwischen Schule und Lehre? Hilfreiche Anlaufstelle ist in diesen Fragen auch die Bildungsberatung des Schulamtes. Die Ansprechpartner stehen jungen Menschen für Fragen und Gespräche zur Verfügung - neben deutsch auch in anderen Sprachen (Kontakt unter Telefon 4 92 40 76).