Vorfahrt für den Radsport
25.09.2012
(SMS) Am 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, hat in Münster der Radsport wieder Vorfahrt. Rund 6000 Aktive - vom Nachwuchs bis zum Profi - gehen beim Sparkassen-Münsterland-Giro 2012 an den Start; die Profis in Stadtlohn, die Jedermänner und die Kids in Münster. Die Rennstrecken in der Stadt werden für den Autoverkehr gesperrt. An allen großen Zufahrtstraßen sind Umleitungen ausgeschildert. Streckenposten helfen an den wichtigen Kreuzungen weiter.
Rund um den Schlossplatz befindet sich auch beim siebten Münsterland-Giro das Zentrum des Radsportereignisses mit dem Zielbereich. Die Straße "Schlossplatz" ist zwischen der Gerichtsstraße und der Münzstraße ab Dienstag, 2. Oktober, 19 Uhr, bis Mittwoch 3. Oktober, 23 Uhr, komplett gesperrt.
Am Tag des Rennens, 3. Oktober, ist der Streckenverlauf in der Innenstadt von 6 bis 18 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt: Betroffen sind: Steinfurter Straße, Neutor, Schlossplatz, Universitätsstraße, Bispinghof, Rothenburg, Prinzipalmarkt, Bogenstraße, Spiekerhof, Rosenstraße, Schlaunstraße, Münzstraße und jede anliegende Seitenstraße. Ebenfalls von 6 bis 18 Uhr gilt in diesem Bereich absolutes Park- und Halteverbot.
Die Steinfurter Straße ist bis zum Yorkring in Richtung Münster einseitig befahrbar. Stadtauswärts ist sie von 9.45 bis 13.45 Uhr gesperrt. Außerdem gibt es dort zwischen 15.30 und 16.15 Uhr eine kurzzeitige Sperrung für die Durchfahrt der Profis.
Die Altenberger Straße ist ab Kreuzung Hägerstraße / Hülshoffstraße in Richtung Altenberge von 9.45 bis 16.15 Uhr komplett gesperrt.
Jedermänner starten an der Mendelstraße
Am Start der Jedermänner wird die Mendelstraße bis zur Ecke Austermannstraße bereits ab Dienstag, 2. Oktober, 15.30 Uhr, bis zum 3. Oktober, 12 Uhr voll gesperrt. Damit diese flotten Amateure zügig ihre Starts durchführen können, sind am 3. Oktober der Gievenbecker Weg, die Hensenstraße und der Rüschhausweg von 7.45 bis etwa 10.00 Uhr vollständig gesperrt.
Für Fragen und Notfälle steht am 2. und 3. Oktober in der Zeit von 8 bis 18 Uhr eine Telefon-Hotline zur Verfügung: 02 51/4 92-52 56. Alle Informationen und Neuigkeiten rund um den Münsterland-Giro 2012 können auch im Internet nachgelesen werden unter: www.sparkassen-muensterland-giro.de.
Abbildungen:
- Münsterland-Giro 2012: Streckenplan Innenstadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
- Münsterland-Giro 2012: Plan Startbereich Jedermänner, Gievenbeck. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
- Münsterland-Giro 2012: Streckenplan Steinfurter Straße. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
- Münsterland-Giro 2012: Streckenplan Nienberge. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Rund um den Schlossplatz befindet sich auch beim siebten Münsterland-Giro das Zentrum des Radsportereignisses mit dem Zielbereich. Die Straße "Schlossplatz" ist zwischen der Gerichtsstraße und der Münzstraße ab Dienstag, 2. Oktober, 19 Uhr, bis Mittwoch 3. Oktober, 23 Uhr, komplett gesperrt.
Am Tag des Rennens, 3. Oktober, ist der Streckenverlauf in der Innenstadt von 6 bis 18 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt: Betroffen sind: Steinfurter Straße, Neutor, Schlossplatz, Universitätsstraße, Bispinghof, Rothenburg, Prinzipalmarkt, Bogenstraße, Spiekerhof, Rosenstraße, Schlaunstraße, Münzstraße und jede anliegende Seitenstraße. Ebenfalls von 6 bis 18 Uhr gilt in diesem Bereich absolutes Park- und Halteverbot.
Die Steinfurter Straße ist bis zum Yorkring in Richtung Münster einseitig befahrbar. Stadtauswärts ist sie von 9.45 bis 13.45 Uhr gesperrt. Außerdem gibt es dort zwischen 15.30 und 16.15 Uhr eine kurzzeitige Sperrung für die Durchfahrt der Profis.
Die Altenberger Straße ist ab Kreuzung Hägerstraße / Hülshoffstraße in Richtung Altenberge von 9.45 bis 16.15 Uhr komplett gesperrt.
Jedermänner starten an der Mendelstraße
Am Start der Jedermänner wird die Mendelstraße bis zur Ecke Austermannstraße bereits ab Dienstag, 2. Oktober, 15.30 Uhr, bis zum 3. Oktober, 12 Uhr voll gesperrt. Damit diese flotten Amateure zügig ihre Starts durchführen können, sind am 3. Oktober der Gievenbecker Weg, die Hensenstraße und der Rüschhausweg von 7.45 bis etwa 10.00 Uhr vollständig gesperrt.
Für Fragen und Notfälle steht am 2. und 3. Oktober in der Zeit von 8 bis 18 Uhr eine Telefon-Hotline zur Verfügung: 02 51/4 92-52 56. Alle Informationen und Neuigkeiten rund um den Münsterland-Giro 2012 können auch im Internet nachgelesen werden unter: www.sparkassen-muensterland-giro.de.
Abbildungen:
- Münsterland-Giro 2012: Streckenplan Innenstadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
- Münsterland-Giro 2012: Plan Startbereich Jedermänner, Gievenbeck. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
- Münsterland-Giro 2012: Streckenplan Steinfurter Straße. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
- Münsterland-Giro 2012: Streckenplan Nienberge. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.