Brummbär trifft schräge Kuh
04.10.2012
Münster (SMS) Mit von der Partie beim Ausstellungprojekt „„Münster iLustRation“ ist die Stadtbücherei. Sie hat ein kreatives Programm für Kinder zusammengestellt.
„Mal mir Dr. Brumm! Mal mir Lieselotte!“ lautet auch die Aufforderung beim Malwettbewerb vom 5. bis 24. Oktober. Eine gute Gelegenheit, den Illustratoren Daniel Napp und Alexander Steffensmeier nachzueifern. Malen, Schnippeln, Stempeln, Kleben - alles ist erlaubt, solange am Ende die eigensinnige Kuh Lieselotte oder der tapsige Bär auf dem DIN A 4-Blatt zur sehen sind. Die Bilder nimmt jede Stadtteilbücherei und die Kinderbücherei entgegen. Öffentlich präsentiert werden die Entwürfe bis zum 24. Oktober. Die Preisverleihung folgt dann beim „Bilderbuchsamstag“ in der Kinderbücherei am Alten Steinweg (am 27. Oktober, 14 Uhr).
Coole Bilder von Münsteraner Illustratoren zu abgefahrenen Geschichten zeigen die Leseluchse am 6. Oktober um 11 Uhr in der Kinderbücherei. Dabei stehen nicht die Geschichten, sondern die Bilder im Vordergrund. So können Kinder ab vier Jahren in die ziemlich wilde Phantasiewelt von Christoph Mett eintauchen. Dort begegnen sie einem kleinen Hahn mit riesiger Elvis-Tolle, oder sie graben sich auf der Suche nach Opas Puddinglöffel bis nach Japan durch die Erde.
Wenn der erste Bilderdurst gelöscht ist, können die Kinder in die Fußstapfen der Illustratoren treten und selbst zeichnen. Christoph Mett und seine Kollegen haben schließlich auch einmal klein angefangen.
Bilderbuchsamstag
Beim Bilderbuchsamstag von 10 bis 14.30 Uhr sind am 27. Oktober die Illustratoren Danel Napp und Alexander Steffensmeier in der Kinderbücherei zu Gast. Und mit ihnen der tollpatschige Bär Dr. Brumm und die neugierige Kuh Lieselotte. Kinder ab fünf Jahren können mit ihnen in Wort und Bild auf Abenteuertour gehen. Zwischen den Lesungen um 11 und um 13 Uhr gibt es ein kunterbuntes Programm mit Basteln und Spielen rund ums Bilderbuch, unterstützt von Nikola Rauer und Schülerinnen der ESPA, den Vorlesepaten des Freundeskreises der Stadtbücherei und den Leseluchsen. Schon um 10 Uhr lädt Heike Montreal zum Kinderschminken ein. Der Büchertisch der Buchhandlung „Schatzinsel“ bietet Auswahl, gekaufte Bücher kann man direkt von den Autoren signieren lassen.
Wer die Lieselotte-Lesung mit Alexander Steffensmeier verpasst hat, hat am 7. November in der Bücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127, erneut Gelegenheit. Dort liest der Kinderbuch-Autor und Illustrator um 15 Uhr zwei spannende Abenteuer der etwas schrägen Kuh vor. Alle Infos auch im Stadtportal unter www.muenster.de/stadt/buecherei.
„Mal mir Dr. Brumm! Mal mir Lieselotte!“ lautet auch die Aufforderung beim Malwettbewerb vom 5. bis 24. Oktober. Eine gute Gelegenheit, den Illustratoren Daniel Napp und Alexander Steffensmeier nachzueifern. Malen, Schnippeln, Stempeln, Kleben - alles ist erlaubt, solange am Ende die eigensinnige Kuh Lieselotte oder der tapsige Bär auf dem DIN A 4-Blatt zur sehen sind. Die Bilder nimmt jede Stadtteilbücherei und die Kinderbücherei entgegen. Öffentlich präsentiert werden die Entwürfe bis zum 24. Oktober. Die Preisverleihung folgt dann beim „Bilderbuchsamstag“ in der Kinderbücherei am Alten Steinweg (am 27. Oktober, 14 Uhr).
Coole Bilder von Münsteraner Illustratoren zu abgefahrenen Geschichten zeigen die Leseluchse am 6. Oktober um 11 Uhr in der Kinderbücherei. Dabei stehen nicht die Geschichten, sondern die Bilder im Vordergrund. So können Kinder ab vier Jahren in die ziemlich wilde Phantasiewelt von Christoph Mett eintauchen. Dort begegnen sie einem kleinen Hahn mit riesiger Elvis-Tolle, oder sie graben sich auf der Suche nach Opas Puddinglöffel bis nach Japan durch die Erde.
Wenn der erste Bilderdurst gelöscht ist, können die Kinder in die Fußstapfen der Illustratoren treten und selbst zeichnen. Christoph Mett und seine Kollegen haben schließlich auch einmal klein angefangen.
Bilderbuchsamstag
Beim Bilderbuchsamstag von 10 bis 14.30 Uhr sind am 27. Oktober die Illustratoren Danel Napp und Alexander Steffensmeier in der Kinderbücherei zu Gast. Und mit ihnen der tollpatschige Bär Dr. Brumm und die neugierige Kuh Lieselotte. Kinder ab fünf Jahren können mit ihnen in Wort und Bild auf Abenteuertour gehen. Zwischen den Lesungen um 11 und um 13 Uhr gibt es ein kunterbuntes Programm mit Basteln und Spielen rund ums Bilderbuch, unterstützt von Nikola Rauer und Schülerinnen der ESPA, den Vorlesepaten des Freundeskreises der Stadtbücherei und den Leseluchsen. Schon um 10 Uhr lädt Heike Montreal zum Kinderschminken ein. Der Büchertisch der Buchhandlung „Schatzinsel“ bietet Auswahl, gekaufte Bücher kann man direkt von den Autoren signieren lassen.
Wer die Lieselotte-Lesung mit Alexander Steffensmeier verpasst hat, hat am 7. November in der Bücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127, erneut Gelegenheit. Dort liest der Kinderbuch-Autor und Illustrator um 15 Uhr zwei spannende Abenteuer der etwas schrägen Kuh vor. Alle Infos auch im Stadtportal unter www.muenster.de/stadt/buecherei.