Feierstunde zur Wiedervereinigung mit ehemaligem DDR-Ministerpräsident de Maizière

21.09.2012

Stadt, Freunde Mühlhausens und West-Ost-Forum laden am 2. Oktober ins Rathaus ein

Münster (SMS) In der Feierstunde zum "Tag der Deutschen Einheit" spricht am Dienstag, 2. Oktober, um 18 Uhr im Rathausfestsaal Lothar de Maizière, der erste demokratisch gewählte und zugleich letzte Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik. Zu der Veranstaltung anlässlich des 22. Jahrestages der Wiedervereinigung laden die Stadt Münster, die Freunde Mühlhausens e.V. und das West-Ost-Forum Münster e.V. ein.

Sein "politisches Ziel, das Freiheitsstreben und das mit der friedlichen Revolution Errungene in rechtsstaatliche Formen zu gießen, hat der deutschen Vereinigung Gestalt gegeben" charakterisierte seine ehemalige stellvertretende Regierungssprecherin Angela Merkel die Verdienste de Maizières. Lothar de Maizière (72) war im November 1989 als stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates und als Minister für Kirchenfragen in die von Hans Modrow geführte DDR-Regierung eingetreten. Im Frühjahr 1990 trat er bei der ersten freien Volkskammerwahl als Spitzenkandidat der "Allianz für Deutschland" an. Nach dem Wahlsieg war er von April bis zum "Tag der Deutschen Einheit" im Jahr 1990 Ministerpräsident der DDR.

Eröffnet wird die Feierstunde von Oberbürgermeister Markus Lewe. Weitere Beiträge kommen von Dr. Friedrich-Adolf Jahn, Parlamentarischer Staatssekretär a.D. und Vorsitzender des Vereins Freunde Mühlhausens, sowie von Michael Tillmann, Vorsitzender des West-Ost-Forums.

Anlässlich der Feierstunde wird das Stadtweinhaus am 2. Oktober mit der Europa- und der Bundesfahne sowie den Fahnen von NRW und der Stadt Münster beflaggt. Am 3. Oktober, dem "Tag der Deutschen Einheit", werden öffentliche Gebäude mit der Europa-, der Bundes- und der NRW-Fahne beflaggt.


Foto:

Lothar de Maizière. - Foto: Henryk Plötz. Veröffentlichung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation